Ein Peeling ist ein fester Bestandteil deiner Pflegeroutine, wenn du dir eine Haut wünschst, die geschmeidig, ebenmäßig und strahlend aussieht. Es bringt sichtbare Ergebnisse und lässt sich sowohl im Spa als auch ganz unkompliziert zu Hause anwenden. Entscheidend ist, dass du das richtige Produkt für deine Haut auswählst.
Der Schlüssel zu glatter Haut
Beim Peelen werden abgestorbene Hautzellen entfernt, die sich auf der Oberfläche ablagern. Dadurch wird die natürliche Zellerneuerung angeregt. Gleichzeitig löst ein Peeling auch hartnäckige Rückstände, die bei der normalen Reinigung oft auf der Haut zurückbleiben.
Abgestorbene Zellen und kleine Schmutzpartikel sind häufig die Ursache für einen fahlen Teint. Durch das Peeling wirkt deine Haut klarer, die Poren erscheinen feiner und das gesamte Hautbild frischer. Die Haut kann besser atmen, ist aufnahmefähiger für Pflegeprodukte und gewinnt an Leuchtkraft.
Mechanisches Peeling oder chemisches Peeling: Welches soll ich wählen?
Peelings lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Mechanische Peelings enthalten feine Körnchen, die durch sanftes Massieren abgestorbene Hautzellen lösen. Chemische Peelings kommen ohne Körnchen aus. Sie wirken durch natürliche Fruchtsäuren oder Enzyme, die die Haut sanft glätten.
Verkaufspreis
Welches Peeling für welchen Hauttyp
Trockene Haut Trockene Haut braucht eine Pflege, die sanft reinigt und die Haut nicht zusätzlich austrocknet. Das Nue Gelée d’Huile Exfoliante verwandelt sich beim Auftragen in ein Öl, das Unreinheiten löst, ohne die Haut zu reizen. Beim Abspülen entsteht eine cremige Textur, die die Haut weich und geschmeidig hinterlässt. Der zarte Duft macht die Anwendung angenehm und sorgt für ein gutes Hautgefühl.
Verkaufspreis
Empfindliche Haut Reagiert deine Haut schnell auf äußere Einflüsse, solltest du besonders schonende Produkte wählen. Das Gommage Douceur Sans Grain peelt ganz ohne Körnchen. Es reinigt die Haut, ohne sie zu strapazieren, und hinterlässt ein ruhiges, weiches Hautgefühl. Spannungen, Rötungen oder Reizungen treten dabei nicht auf.
Verkaufspreis
Mischhaut bis ölige Haut mit oder ohne Unreinheiten Auch wenn deine Haut eher fettig ist oder zu Unreinheiten neigt, ist ein regelmäßiges Peeling sinnvoll. Überschüssiger Talg, Staub und andere Rückstände haften leichter an der Haut und können Entzündungen fördern. Wichtig ist, ein Produkt zu wählen, das gründlich reinigt, aber nicht reizt. Sonst kann die Haut mit noch mehr Talgproduktion reagieren. Der Stick Gommant Purifiant kombiniert mechanische und chemische Peelingwirkung. Er entfernt abgestorbene Zellen, hilft, die Poren zu reinigen, und bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht. Die Formulierung enthält 96 Prozent Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, darunter chilenische Minze, die das Hautmikrobiom unterstützt. Zink wirkt antibakteriell, Hanfsamen helfen, den Talgüberschuss zu regulieren. Nach der Anwendung fühlt sich die Haut frisch, sauber und sichtbar geklärt an.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Peeling?
Ein bis zwei Anwendungen pro Woche reichen aus. Wenn du dich sonnen möchtest, solltest du deine Haut vorher peelen. So wird die Bräune gleichmäßiger. Direkt nach dem Sonnenbad sollte kein Peeling erfolgen, da die Haut dann besonders empfindlich ist.
Auch vor einer Haarentfernung ist ein Peeling sinnvoll. Es bereitet die Haut optimal vor, entfernt feine Hautschüppchen und sorgt für ein glatteres Ergebnis.
Nach jedem Peeling braucht die Haut Feuchtigkeit. Der natürliche Schutzfilm ist leicht beansprucht, daher ist es wichtig, ihn direkt nach der Anwendung mit einer passenden Pflege zu stärken.