Tagespflege

(18)
Die Tagescreme ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Pflegeroutine und stärkt den Schutzschild der Haut. Die Haut ist in der Lage, sich gegen äußere Einflüsse zu wehren und bewahrt so ihr wertvolles Gleichgewicht und ihre natürliche Schönheit.
Crèmes de jour visage

Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle

Kostenloser Versand ab 30 €
Kostenloser Versand ab 30 €
In Deutschland und Österreich
Sichere Bezahlung
Sichere Bezahlung
PayPal, Visa, Mastercard, American Express und Maestro
Bis zu 2 Gratisproben pro Bestellung
Bis zu 2 Gratisproben pro Bestellung
Für Abwechslung in deiner Routine

Warum sollten Sie eine Tagescreme in Ihre Schönheitsroutine einbeziehen?

Die Ergänzung Ihrer täglichen Hautpflegeroutine mit einer Tagescreme ist ein wesentlicher Schritt für eine gesunde, strahlende Haut. Sie bietet vielfältige Vorteile und wirkt wie ein echter Schutzschild gegen äußere Einflüsse. Unsere Haut ist täglich Umwelteinflüssen wie Umweltverschmutzung, schädlichen UV-Strahlen und dem Klimawandel ausgesetzt, die zu vorzeitiger Hautalterung beitragen. Eine hochwertige Tagescreme, angereichert mit Sonnenschutzmitteln und Antioxidantien, schützt sie und bildet eine Barriere gegen diese schädlichen Einflüsse.

Neben dem Schutz ist die Feuchtigkeitsversorgung ein weiterer Grundpfeiler der Tagescreme-Anwendung. Die richtige Feuchtigkeitsversorgung ist für alle Hauttypen, auch für fettige Haut, unerlässlich, da sie das Gleichgewicht hält und einer übermäßigen Talgproduktion vorbeugt. Regelmäßige Feuchtigkeitsversorgung reduziert zudem das Auftreten von feinen Linien und Fältchen und trägt zu einer gesünder aussehenden, strafferen Haut bei.

Moderne Tagescremes bieten mehr als nur Feuchtigkeit. Sie enthalten oft spezielle Wirkstoffe, die gezielt auf verschiedene Hautprobleme wie Mattheit, Hautunreinheiten oder Elastizitätsverlust eingehen. Diese Wirkstoffe wirken zusammen, um die Hautstruktur zu verbessern und sie glatter, straffer und ebenmäßiger zu machen. Sie reduzieren außerdem das Auftreten von Pigmentflecken und sorgen für einen strahlenderen Teint.

Eine Tagescreme bietet eine hervorragende Make-up-Grundlage und sorgt für eine glatte, hydratisierte Oberfläche, die das Auftragen erleichtert und die Haltbarkeit der Kosmetik verlängert. Die Integration einer Tagescreme in Ihre morgendliche Schönheitsroutine ist eine Investition in die langfristige Gesundheit Ihrer Haut und sorgt für Schutz, Feuchtigkeit und Ausstrahlung den ganzen Tag über.

Wie wählen Sie Ihre Tagescreme entsprechend Ihrem Hauttyp aus?

Die Wahl der richtigen Tagescreme für Ihren Hauttyp ist entscheidend, um die Vorteile des Produkts optimal auf Ihre Haut auszuschöpfen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Creme für Ihre Bedürfnisse:

Bei trockener Haut eignen sich Cremes mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen wie Hyaluronsäure, Glycerin oder natürlichen Ölen (Mandel, Jojoba). Diese Inhaltsstoffe helfen, die Feuchtigkeit zu speichern und die Hautbarriere wiederherzustellen. Sie spenden tiefe Feuchtigkeit für geschmeidige, strahlende Haut.

Bei fettiger Haut empfiehlt sich eine nicht komedogene Tagescreme auf Wasserbasis. Leichte, mattierende Formeln, die überschüssiges Fett kontrollieren, ohne die Poren zu verstopfen, sind ideal. Achten Sie auf regulierende Inhaltsstoffe wie Salicylsäure, die die Poren frei hält.

Wählen Sie bei Mischhaut eine ausgleichende Creme, die trockene Stellen mit Feuchtigkeit versorgt, ohne fettige Bereiche zu beschweren. Formeln mit angepasster Feuchtigkeitsversorgung und mattierenden Eigenschaften für fettige Bereiche sind vorzuziehen.

Empfindliche Haut profitiert von Hautpflegeprodukten mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Aloe, Kamille oder Allantoin, die Rötungen und Reizungen lindern. Vermeiden Sie bei empfindlicher Haut Produkte mit Parfüm, Alkohol oder anderen Reizstoffen.

Schließlich empfiehlt es sich für alle Hauttypen, Tagescremes mit Lichtschutzfaktor für den täglichen Sonnenschutz zu wählen und so die Belastung durch UV-Strahlen, die langfristige Schäden verursachen können, zu minimieren.

Wann und wie sollten Sie Ihre Tagescreme auftragen, um ihre Wirkung zu maximieren?

Um die Wirkung Ihrer Tagescreme zu maximieren, ist es wichtig, sie richtig und zum richtigen Zeitpunkt aufzutragen. Reinigen Sie Ihr Gesicht jeden Morgen, um über Nacht angesammelte Unreinheiten zu entfernen und überschüssiges Öl und abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Tragen Sie nach der Reinigung ein auf Ihren Hauttyp abgestimmtes Gesichtswasser und/oder Serum auf, um Ihre Haut auf die Feuchtigkeitsversorgung vorzubereiten.

Geben Sie anschließend eine erbsengroße Menge der Tagescreme auf Ihre Fingerspitzen und reiben Sie Ihre Hände leicht aneinander. Dadurch werden die Inhaltsstoffe aktiviert und die Creme zieht besser ein. Tragen Sie die Creme mit sanften Aufwärtsbewegungen auf Gesicht und Hals auf. Sparen Sie dabei die Augenpartie aus, da die Haut dort dünner ist und besondere Pflege benötigt.

Für eine optimale Aufnahme klopfen Sie Ihre Haut sanft mit den Fingerspitzen ein. Das regt die Durchblutung an und hilft der Haut, die Creme besser aufzunehmen. Geben Sie Ihrer Haut abschließend einige Minuten Zeit, die Feuchtigkeitscreme aufzunehmen, bevor Sie Sonnenschutz oder Make-up auftragen. Diese Pause ermöglicht es der Feuchtigkeitscreme, tief einzudringen und eine Basis für nachfolgende Produkte zu bilden. Das sorgt für besseren Halt und ein natürlicheres Make-up. Mit diesen Schritten maximieren Sie die Wirkung Ihrer Tagescreme und hinterlassen Ihre Haut hydratisiert, geschützt und bereit für den bevorstehenden Tag.