Da es nicht immer leicht ist, herauszufinden, was die in den Formeln unserer Schönheitsbehandlungen enthaltenen Inhaltsstoffe bedeuten, haben wir uns entschlossen, sie Ihnen vorzustellen, damit sie für Sie keine Geheimnisse mehr bergen. Heute konzentrieren wir uns auf Glykolsäure, den Maßstab setzenden Wirkstoff für schöne Haut!

Was ist Glykolsäure?

Glykolsäure ist der Star-Wirkstoff für das Peeling. Es gehört zur Familie der Alpha-Hydroxysäuren, besser bekannt als AHAs. Die aus Rüben-, Trauben- oder Rohrzucker gewonnene Glykolsäure fällt ebenso wie Apfelsäure oder Zitronensäure unter die Bezeichnung Fruchtsäure. Durch sein niedriges Molekulargewicht kann es tief in die Haut eindringen und seine wohltuende Wirkung entfalten, was es besonders wirksam und kraftvoll macht.

Glykolsäure wird aufgrund ihrer keratolytischen Eigenschaften in vielen Schönheitsbehandlungen wie Peelings, Masken, Seren und sogar Nachtcremes verwendet. Genauer gesagt schwächt und zerstört Glykolsäure die Bindungen zwischen abgestorbenen Zellen, die sich auf der Oberfläche der Hornschicht angesammelt haben. Diese lösen sich dann sanft voneinander und von der Haut, wodurch direkt darunter neue, jüngere und straffere Zellen zum Vorschein kommen. Glykolsäure wirkt durch einfachen Kontakt mit der Haut, ohne dass Reiben erforderlich ist. Abgestorbene Hautzellen werden durch eine nicht scheuernde chemische Reaktion entfernt, und es ist, als würden kleine Pac-Mans nach und nach ihre farbigen Pellets wegfressen!
Sérum Peeling Rénovateur
Pâte Grise
Normaler Preis 47,00 €
47,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
1.567 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Was sind die Vorteile von Glykolsäure?

Strahlendere Haut
Glykolsäure wird besonders für ihre Peeling-Eigenschaften geschätzt. Es stimuliert den natürlichen Abschuppungsprozess der Epidermis und entfernt wirksam alle auf ihrer Oberfläche angesammelten Unreinheiten, wodurch eine glattere und strahlendere Haut zum Vorschein kommt. Glykolsäure verbessert die Hautstruktur und -qualität erheblich, indem sie die Zellerneuerung und die Mikrozirkulation des Blutes aktiviert. Der Teint wirkt ebenmäßiger, er gewinnt an Strahlkraft und Frische zurück.

Reinere Haut
Dieser Inhaltsstoff trägt dazu bei, abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche zu entfernen und die Regeneration einer neuen Hornschicht anzuregen. Dadurch verbessert Glykolsäure die Hautstruktur deutlich, spendet der Haut Feuchtigkeit, bekämpft Unreinheiten (vergrößerte Poren, Mitesser, Pickel, überschüssigen Talg), reduziert das Auftreten von Falten, Aknenarben und Pigmentflecken (dunkle Flecken, Altersflecken, Melasma) und verleiht der Haut Glanz und Vitalität.

Jüngere Haut
Glykolsäure hat eine starke Anti-Aging-Wirkung. Indem es die Regeneration der Haut unterstützt, beugt es der Entstehung feiner Linien vor und reduziert die Tiefe von Fältchen. Es erleichtert außerdem die Produktion von Kollagen und Elastin, die die Hautstruktur unterstützen und so für eine straffende und festigende Wirkung sorgen. Es stimuliert die Hyaluronsäuresynthese und bewahrt so den Wasserhaushalt der Haut. Darüber hinaus wirkt Glykolsäure auf die Verteilung der Melaninzellen und damit auf Pigmentflecken, Zeichen der Hautalterung.

Wie integriere ich Glykolsäure in meine Schönheitsroutine?

Obwohl Glykolsäure feuchtigkeitsspendende Eigenschaften besitzt, besteht ihre Hauptwirkung darin, die Haut zu peelen und die Zellregeneration zu fördern. Dadurch wird das Gleichgewicht des Hydrolipidfilms, der Schutzbarriere der Epidermis, gestört, die gestärkt und beruhigt werden muss. Um sie zu schützen und ein Austrocknen der Haut zu verhindern, tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf. So maximieren Sie den Nutzen der Glykolsäure, zumal sie das Eindringen anderer Wirkstoffe fördert!

Außerdem ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Glykolsäure einer der Photosensibilisatoren ist. Es verträgt sich also nicht gut mit der Sonne. Es wird nicht empfohlen, vor der Sonneneinstrahlung ein Glykolsäurepeeling durchzuführen. Verwenden Sie Ihre glykolsäurehaltigen Produkte vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen und tragen Sie am nächsten Tag ergänzend immer einen Sonnenschutz auf. Generell gilt: Lesen Sie vorher die empfohlene Anwendungsanleitung, da diese je nach Glykolsäurekonzentration des jeweiligen Produktes unterschiedlich sein kann.

Ist Glykolsäure für jeden Hauttyp geeignet?

Glykolsäure ist ein wirksamer Wirkstoff, manche Hauttypen reagieren jedoch möglicherweise stärker darauf als andere, was vom Glykolsäuregehalt der verwendeten Pflege abhängt. Wie jeder Peeling-Wirkstoff kann Glykolsäure Rötungen oder ein leichtes Kribbeln verursachen, was normal ist. Um böse Überraschungen zu vermeiden, können Sie einen Sensibilitätstest in der Ellenbeuge durchführen. Bei empfindlicher Haut greifen Sie auf Pflegeprodukte mit niedriger Glykolsäurekonzentration zurück, die Sie zunächst in Abständen auftragen.