Ätherische Öle werden bereits in der chinesischen und indischen Medizin verwendet und erfreuen sich derzeit eines beispiellosen Wiederauflebens. Ihre entzündungshemmenden, beruhigenden und antibakteriellen Eigenschaften werden für medizinische, Wellness- und ... Schönheitszwecke genutzt! Oft übersehen, beeindrucken ätherische Öle durch ihre Vielfalt und ihre zahlreichen Vorzüge – so sehr, dass man als Anfänger oft nicht weiß, wo man anfangen soll. Wir helfen Ihnen, die Dinge klarer zu sehen.

Was ist ein ätherisches Öl?


Beginnen wir von vorne: Ein ätherisches Öl ist ein konzentrierter aromatischer Extrakt, der aus den Organen einer Pflanze gewonnen wird – Blütenspitzen, Blütenblätter, Rhizome, Zweige usw. Es wird durch Wasserdampfdestillation gewonnen, wodurch die aromatischen Moleküle der Pflanze zurückgewonnen werden. Dadurch entsteht ein vollkommen reines Produkt, das aufgrund seiner natürlichen Wirkungskraft und seines hohen Wirkstoffgehalts nur in sehr geringen Dosen verwendet werden sollte.

Um einen Liter ätherisches Öl herzustellen, benötigen Sie 1 kg Nelken, 50 kg Lavandin oder 150 kg Lavendel! Je nach Pflanze oder sogar Pflanzenteil, aus dem das ätherische Öl gewonnen wird, hat es nicht die gleichen Eigenschaften.

Was sind die Unterschiede zwischen einem ätherischen Öl, einem Pflanzenöl und einem Blütenwasser?


Die Besonderheit von ätherischem Öl im Vergleich zu anderen Pflanzenextrakten wie Blütenwasser (auch Hydrolat genannt) liegt in seiner Konzentration. Blütenwasser wird aus dem Destillationswasser zur Gewinnung des ätherischen Öls gewonnen. Es enthält weniger als 5 % aromatische Moleküle im Vergleich zum hochkonzentrierten und kraftvollen ätherischen Öl, das bis zu 100 % enthält. Blütenwasser ist daher sanfter als ätherisches Öl.

„Ätherisches Öl“ ist ein irreführender Begriff. Es handelt sich tatsächlich um ein Konzentrat flüchtiger Substanzen, wohingegen Pflanzenöl ein echtes Öl ist. Es wird durch Kaltpressung aus Samen, Fruchtfleisch, getrockneten Früchten oder Blüten gewonnen. Im Gegensatz zu Pflanzenöl und Blütenwasser, für die es keine besonderen Kontraindikationen gibt, müssen ätherische Öle mit Vorsicht angewendet werden. Beachten Sie die Dosierungs- und Anwendungsempfehlungen, um Risiken zu vermeiden.

Warum sollten Sie ätherische Öle zur Hautpflege verwenden?


Wir hören häufiger von ätherischen Ölen zur Heilung von Beschwerden als zur Vorbeugung von Falten – und doch! Der starke Gehalt an bioaktiven Inhaltsstoffen in ätherischen Ölen ist sehr nützlich, um gezielt auf die Bedürfnisse der Haut einzugehen. Ätherische Öle dringen tief in die Hautbarriere ein, ermöglichen so ein gutes Eindringen der Wirkstoffe und eine Wirkung auf den gesamten Körper. Daher sind sie auch für kosmetische Zwecke interessant. Darüber hinaus enthalten ätherische Öle aromatische Moleküle, die ihnen einen natürlichen Duft verleihen, wodurch der Zusatz synthetischer Duftstoffe vermieden wird.

Unsere aktuellen Lieblings-Ätherischen Beauty-Öle


Ätherisches Immortelleöl

Das ätherische Immortelleöl wirkt entzündungshemmend und antioxidativ und bindet freie Radikale. Es fördert die Mikrozirkulation der Haut und verbessert bekanntermaßen den Hautzustand. Die Immortelle ist eine typische mediterrane Blume, die ihren Namen ihrer außergewöhnlichen Langlebigkeit verdankt.

Es stärkt das Immunsystem der Stadthaut und verbessert gleichzeitig die Hautstruktur. Dieses aromatisierte Öl mit trockenem, schmelzendem Gefühl ist ohne synthetische Duftstoffe formuliert und verleiht Ihrer Haut einen umhüllenden, sonnigen Duft nach ätherischem Immortelle-Öl.

Ätherisches Lavendelöl

Ätherisches Lavendelöl beruhigt Haut und Geist. Sein wohltuender Duft wird traditionell zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Linderung von Angstzuständen eingesetzt. Das entzündungshemmende Lavendelöl wirkt zudem stärkend und regenerierend und fördert die Entgiftung der Haut.

Gönnen Sie Ihrer Haut eine Entgiftungskur mit ätherischem Bio-Lavendelöl aus dem Vaucluse. Die Formel ist für alle Hauttypen geeignet und beruhigt und hydratisiert die Epidermis. Ihr Teint strahlt und Ihre Haut gewinnt ihre Weichheit und ihr Wohlbefinden zurück. Der natürliche Blumenduft verzaubert und entspannt den Geist.