Die Haut unterliegt wie wir dem Tag- und Nachtrhythmus und verhält sich im Laufe der 24 Stunden eines Tages unterschiedlich. Es durchläuft Aktivitätsspitzen und -tiefs, was wir Biorhythmus nennen. Morgens schaltet die Haut in den Abwehrmodus, um äußeren Einflüssen standzuhalten. Nachts reinigt und regeneriert sie. Die Nachtcreme gibt in dieser Erneuerungsphase den nötigen Kick, damit die Haut beim Aufwachen in Topform ist.
Warum eine Nachtcreme verwenden?
Nachts befindet sich die Haut in einer „Ruhephase“, da sie nicht mehr den täglichen äußeren Einflüssen wie Umweltverschmutzung, Temperaturschwankungen oder sogar UV-Strahlen ausgesetzt ist. Andererseits bleibt es sehr aktiv. Die Hautregeneration erfolgt durch Zellteilung. Durch die Teilung vermehren sich die Hautzellen und erzeugen neue, frische Zellen voller Vitalität. Die für diese Zellteilung benötigte Energie wird über das Blut bereitgestellt, was zu einer Intensivierung der Mikrozirkulation des Blutes führt. Nachts steigt auch die Produktion von Kollagen und Elastin, die beide zur Strukturierung der Haut beitragen.
Während die Hautbarriere tagsüber auf der Hut ist, senkt die Haut nachts ihre Waffen, öffnet ihre Poren und wird durchlässiger. Dies ist daher der ideale Zeitpunkt für eine Pflege und insbesondere für eine auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmte Nachtcreme, da die Wirkstoffe dann tief eindringen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Tagescreme und einer Nachtcreme?
Wie Sie sicher verstanden haben, hat die Haut tagsüber und nachts unterschiedliche Aufgaben und daher auch unterschiedliche Bedürfnisse. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Wirkstoffe einer Tages- und Nachtpflege und die Nachtcreme ergänzt die Anwendung der Tagescreme. Die Hauptaufgabe der Tagescreme besteht darin, die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen. Sein Ziel: den Wasserhaushalt des Hautgewebes aufrechtzuerhalten und den Hydrolipidfilm, den wahren Schutzschild der Haut, zu bewahren. Einige Tagescremes verfügen zusätzlich über einen Sonnenschutz, um die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen zu schützen.
Nachtcreme wiederum hat die Funktion, die Hauterneuerung zu fördern. Es versorgt die Epidermis mit den für ihre Reparatur notwendigen Nährstoffen zu einem Zeitpunkt, an dem sie besonders durchlässig und aufnahmefähig für Wirkstoffe ist. Nachtcremes sind daher oft wirkstoffreicher und texturreicher als Tagescremes.
Wie wählt man die richtige Nachtcreme aus?
Die beste Nachtcreme für Ihre Haut ist die, die am besten zu Ihren Schönheitswünschen, Ihren Hautproblemen und Ihrem Hauttyp passt. Zur Erinnerung: Bevor Sie eine Nachtcreme auftragen, ist es wichtig, Ihre Haut gründlich zu reinigen.
Die Grey Paste Mattifying Emulsion erneuert die Hautstruktur, während Sie schlafen. Die enthaltenen AHAs fördern die Zellerneuerung. Sie peelen die Haut sanft, befreien sie von abgestorbenen Zellen, die sich auf ihrer Oberfläche angesammelt haben, und geben ihr so ihre Strahlkraft und Frische zurück. Brunnenkresseextrakte wiederum entgiften und reinigen die Epidermis. Wenn Sie aufwachen, sind Unvollkommenheiten verwischt und Ihr Gesicht ist klarer und strahlender.
Verkaufspreis
Meine Payot Sleeping Masque Éclat regeneriert die Haut und lässt sie über Nacht wieder strahlen. Ein wahrer Energiecocktail mit 97 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, der Anzeichen von Müdigkeit reduziert, die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und ihre Textur verfeinert. Bio-Goji-Beeren und Acai-Beeren stärken die Hautbarriere, Vitamin C und Bio-Granatapfelextrakt neutralisieren freie Radikale, die für Mattheit verantwortlich sind, und erwecken den Glanz der Haut*, während Seidenbaumextrakt die Melatoninsynthese stimuliert, um der Haut zu helfen, sich während des Schlafs zu erholen.
Verkaufspreis
Source Adaptogenic Hydrating Jelly versorgt die Epidermis mit maßgeschneiderter Feuchtigkeit. Mit 94 % Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs hilft es der Haut, gegen Umweltbelastungen anzukämpfen, die teilweise für die Austrocknung der Haut verantwortlich sind. Zu diesem Zweck nutzt die Formel das Prinzip der Biomimetik, indem sie die Resistenzmechanismen zweier adaptogener Pflanzen kopiert, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind: Breton-Algen und Reishi-Pilz. Außerdem ist es mit Hyaluronsäure angereichert und versorgt die Haut unabhängig von der Umgebung und der Jahreszeit intensiv mit Feuchtigkeit.
Verkaufspreis
Die Smooth Resurfacing Sleeping Cream korrigiert Falten und erneuert die Haut über Nacht für einen neuwertigen Hauteffekt beim Aufwachen. Der enthaltene botanische Hibiskusextrakt garantiert ein sanftes Peeling, das zur Regeneration der Haut beiträgt. Sein Kräuterpflanzenkomplex auf Basis von Alpenkieferrinde und wildem Stiefmütterchen sowie sein Duo aus nieder- und hochmolekularer Hyaluronsäure verlangsamen die Faltenbildung und beugen so ihrer Entstehung vor. Die schmelzende und pflegende Cremetextur dieser Nachtpflege duftet herrlich und hüllt die Haut in einen angenehmen Kokon.
Verkaufspreis
Die Roselift Night-Behandlung garantiert straffere und strahlendere Haut. Die enthaltene Damaszener-Rose ermöglicht es Hautzellen und Geweben, die Funktionsfähigkeit eines gealterten Zustands wiederzuerlangen. Es normalisiert das Verhalten der Fibroblasten, die für die Sekretion von Kollagenfasern verantwortlich sind, und stellt die Stoffwechselfunktionen des Stützgewebes der Haut wieder her, um dem altersbedingten Verlust von Hautsubstanz und -dichte entgegenzuwirken. Die Formel dieser Nachtcreme enthält außerdem ein Lipopeptid mit rückfettender Wirkung. Letzteres stimuliert die Produktion von Kollagenfasern. Die Haut gewinnt an Festigkeit und Spannkraft zurück.
Verkaufspreis
*glühen