Die Regeln und Tipps, die Sie kennen müssen, um die Wirkung Ihrer Schönheitsbehandlungen zu maximieren.

Kennen Sie die richtigen Maßnahmen


Wussten Sie, dass Sie die Wirkung Ihrer Schönheitsprodukte maximieren, wenn Sie sie mit präzisen Gesten auftragen? Dies gilt für Schlankheitscremes, aber auch für Gesichtsbehandlungen!

Um Ihr Serum oder Ihre Tagescreme aufzutragen, erwärmen Sie es zunächst zwischen Ihren Händen, bevor Sie es auf Stirn, Wangen, Nase, Kinn und Hals tupfen. Verteilen Sie es dann mit Ihren gekrümmten Zeigefingern und strecken Sie es vom Gesicht nach außen.

Für die Augenpartie zunächst 4 kleine Tupfen Creme rund um das Auge auftragen und anschließend mit Mittel- und Zeigefinger nach außen „verstreichen“.

Verwenden Sie das Video „Home Gestures“, um sich diese berühmten Alltagsgesten einzuprägen.

Und schließlich: Für strahlende, pralle Haut üben Sie die berühmte Geste eine Minute am Tag vor dem Spiegel, garantierte Ergebnisse in drei Wochen!

Ergänzen Sie Ihre Routine um ein Serum


Die Wirksamkeit Ihrer Tagescreme wird noch verstärkt, wenn Sie davor ein Serum verwenden. Es enthält konzentrierte Wirkstoffe, bekämpft gezielt Hautprobleme und wirkt in Synergie mit Ihrer Gesichtsbehandlung.

Sie müssen es nicht regelmäßig verwenden und können es je nach Veränderungen (oft saisonal) und Hautunreinheiten auch gelegentlich in Ihre Routine integrieren.

Trockene Haut? Entscheiden Sie sich für das super-quälende Serum Source Adaptogenic Rehydrating Serum, das ein Duo adaptogener Pflanzen (Breton-Algen und Reishi-Pilz) und Hyaluronsäure enthält. Es versorgt die Haut intensiv mit Wasser und spendet ihr 72 Stunden lang Feuchtigkeit.

Fettige und/oder zu Unreinheiten neigende Haut? Wählen Sie das mit Zink angereicherte Pâte Grise Clear Skin Serum Anti-Imperfections Clear Skin Serum, um Unreinheiten wirksam zu bekämpfen und ihr Auftreten zu begrenzen.

Wenden Sie Ihre Behandlungen in der richtigen Reihenfolge an


Eine Hautpflegeroutine morgens und abends ist gut, aber Sie müssen sie trotzdem in der richtigen Reihenfolge anwenden, damit sie wirksam ist!

Zur Pflege Ihrer Haut gehört vor allem eine gute Reinigung. Daher beginnen wir mit dem gründlichen Entfernen des Make-ups, um alle Unreinheiten und Schmutzpartikel zu entfernen, die auf der Haut haften.

Mizellenwasser, -öl, -creme, -schaum oder sogar -gel wie D'Tox Cleansing Jelly – Sie können das Produkt auswählen, das am besten zu Ihnen passt.

Nach dem Abschminken folgt die Reinigung, um hartnäckige Rückstände zu entfernen und die Haut zu klären. Verwenden Sie die Purifying Foaming Cleansing Jelly for Gray Paste, wenn Ihre Haut zu Unreinheiten neigt oder zum Glänzen neigt.

Sobald die Haut vollständig sauber und trocken ist, ist es Zeit, das Serum aufzutragen, das unser Hautproblem bekämpft. Als nächstes ist die Augenkontur an der Reihe, um den empfindlichen Bereich des unteren Augenlids mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Jetzt können Sie Ihre Tages- oder Nachtcreme auftragen, die als Feuchtigkeitsschutz dient und Ihre Routine vervollständigt.

Denken Sie daran, Ihre Haut ein- bis zweimal pro Woche nach der Reinigung zu peelen und anschließend Ihre Maske aufzutragen, bevor Sie sie abspülen und dann mit den drei Schritten fortfahren: Serum, Augenkontur und Gesichtsbehandlung.

Peeling für reine Haut


Ein Gesichtspeeling fördert die natürliche Zellerneuerung unserer Epidermis. Die Haut wird dann von abgestorbenen Zellen und Unreinheiten befreit, die sich in unseren Poren ansammeln. Es ist dann besser mit Sauerstoff versorgt und kann besser versorgt werden.

Wenn Ihr Hauttyp normal oder Mischhaut bis fettig ist, können Sie ein Körnerpeeling verwenden. Wählen Sie für trockene und/oder empfindliche Haut sanfte Peelings wie das Grain-Free Gentle Scrub.

Die Haut muss ein- oder zweimal pro Woche gepeelt werden, nicht öfter! Nach dem „Schrubben“ ist die obere Schicht der Epidermis dünner, sodass wir die Gelegenheit nutzen, unser Serum direkt aufzutragen, dessen Wirksamkeit dadurch verstärkt wird. Im Gegenteil, wir vermeiden es, uns am selben Tag der Sonne auszusetzen, um der Haut Zeit zu geben, sich zu regenerieren und schützen zu können.