Fettige Haut entsteht, wenn die Talgproduktion aus dem Gleichgewicht gerät. Doch bevor wir unsere Pflegetipps mit dir teilen, weißt du eigentlich, was Talg genau ist? Talg ist ein Lipidfilm, der von den Talgdrüsen in der Lederhaut gebildet wird, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen.

Faktoren wie Umweltverschmutzung, Hitze, hormonelle Schwankungen oder auch bestimmte Essgewohnheiten können dazu führen, dass deine Haut übermäßig viel Talg produziert. Auch wenn fettige Haut sehr häufig vorkommt, ist es oft gar nicht so einfach, die passende Pflegeroutine zu finden, um überschüssigen Talg zu regulieren und das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen.

Wie reinigt man fettige Haut richtig?

Fettige Haut sollte besonders sanft gereinigt werden. Verzichte auf zu aggressive, stark austrocknende Produkte. Wenn du deiner Haut ihren natürlichen Schutzfilm vollständig entziehst, reagiert sie häufig mit noch mehr Talgproduktion. Diesen Teufelskreis kannst du vermeiden, wenn du ein paar einfache Tipps befolgst.

Abschminken am Abend:

Wenn sich deine Haut besonders fettig oder unangenehm anfühlt, ist double cleansing, eine sogenannte doppelte Reinigung, empfehlenswert. Entferne Make-up zunächst mit einem Reinigungsöl oder Mizellenwasser und verwende anschließend ein mildes Reinigungsgel, um die Haut gründlich, aber sanft zu reinigen.

Das Gesicht am Morgen nicht unbedingt reinigen: Wenn sich deine Haut nach dem Aufwachen angenehm anfühlt, musst du sie morgens nicht unbedingt reinigen. Ein wenig Gesichtsspray oder ein sanftes Gesichtswasser reicht völlig aus. Zu häufiges Waschen kann die Haut austrocknen und die Talgproduktion dadurch zusätzlich anregen.

Unsere Empfehlung: 

Wenn deine Haut fettig ist, aber kaum oder gar keine Unreinheiten aufweist, kannst du abends das Herbier Reinigungsöl verwenden, um Make-up und Umweltrückstände zu entfernen. Einmal pro Woche empfiehlt sich eine klärende Maske, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, die Poren zu befreien und das Hautbild zu verfeinern.

Wenn deine Haut fettig ist und zu Unreinheiten neigt, ist das Pâte Grise Mizellen-Reinigungswasser ideal zum Abschminken und Reinigen. Ergänzend sorgt das Pâte Grise Reinigungsgel für eine gründliche Reinigung.

Bestseller
Émulsion Matifiante Hydratante
Pâte Grise
Normaler Preis 34,00 €
34,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
680 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um Talg zu regulieren

Ein häufiger Reflex bei fettiger Haut ist es, auf feuchtigkeitsspendende Pflege zu verzichten, um die Haut nicht noch „fettiger“ zu machen. Doch die Haut braucht Wasser und Lipide, um richtig zu funktionieren. Wenn du auf Feuchtigkeit verzichtest, trocknet die Haut aus, und genau dieser Mangel kann dazu führen, dass sie noch mehr Talg produziert.

Deshalb ist es wichtig, die Haut täglich mit Feuchtigkeit zu versorgen, egal ob sie trocken, normal, gemischt oder fettig ist. Der Unterschied liegt in der Textur der Pflege, die du auswählst.

Für fettige Haut eignen sich leichte, gelartige Texturen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, ohne sie zu beschweren. Reichhaltige Formeln mit Sheabutter oder pflanzlichen Ölen sind für diesen Hauttyp weniger geeignet.

Unsere Empfehlung:

Wenn deine Haut fettig ist, aber keine oder kaum Unreinheiten aufweist, ist das Gelée Hydratante Adaptogène aus der Source Linie ideal. Es enthält Hyaluronsäure und zwei adaptogene Pflanzenextrakte, die der Haut Feuchtigkeit spenden und sie ausgleichen. Diese Pflege eignet sich auch für Mischhaut, die eine leichte Pflege benötigt.

Bei fettiger Haut mit Unreinheiten ist die Mattierende Anti-Pickel Gesichtscreme mit Probiotika die richtige Wahl. Sie reguliert die Talgproduktion und sorgt für ein mattiertes Finish. Das Beste: Beide Produkte kannst du morgens und abends anwenden.

Verwandeln Sie Ihre Haut

*Anwendungstest an 21 Freiwilligen durchgeführt. Zweimal täglich über 4 Wochen anwenden. % der Freiwilligen, die die Wirkung bemerkten.
0%
Die Haut findet zu ihrem Gleichgewicht zurück*
0%
Die Haut wird tiefenwirksam geklärt*
0%
Mindert unerwünschten Hautglanz*
*Gebrauchstest an 21 Probanden. Anwendung zweimal täglich in einem Zeitraum von vier Wochen. % der Testpersonen stellten diese Wirkung fest.
Verwandeln Sie Ihre Haut

Das richtige Make-up bei fettiger Haut

Bei fettiger Haut solltest du eine leichte Foundation oder eine mattierende getönte Pflege wählen und auf nicht komedogene Inhaltsstoffe achten. Da bei diesem Hauttyp die Poren schneller verstopfen, können bestimmte Inhaltsstoffe – insbesondere Mineralöle – das Risiko von Unreinheiten erhöhen.

Wie hält Make-up auf fettiger Haut besser?

Beginne den Tag mit einer leichten, mattierenden Pflege, die deiner Haut ein frisches Finish verleiht. Im Laufe des Tages kannst du Glanz in der T-Zone, vor allem auf Stirn und Nase, ganz einfach mit mattierenden Blättchen abtupfen. Sie nehmen überschüssigen Talg auf, ohne dein Make-up zu beeinträchtigen.