Eine gute Diagnose und ein echtes Verständnis Ihrer Haut helfen Ihnen, die für Ihren Hauttyp geeigneten PAYOT-Behandlungen auszuwählen, die ihren Zustand verbessern und ihre Schönheit wiederherstellen.

Bevor Sie sich für eine Behandlung entscheiden, die auf eines Ihrer Hautprobleme oder Schönheitsprobleme eingeht, lernen Sie Ihre Haut kennen und bestimmen Sie Ihren Hauttyp.

Hauttyp oder Hautzustand?

Hauttyp und Hautzustand sind zwei verschiedene Faktoren, die Ihnen dabei helfen, die richtigen Hautpflegeprodukte auszuwählen, die Ihren Schönheitsbedürfnissen am besten gerecht werden.

Hauttyp

Der Hauttyp jeder Frau hängt direkt mit ihrer genetischen Veranlagung zusammen und verändert sich im Laufe der Zeit nicht. Es gibt vier verschiedene Hauttypen: fettige Haut, Mischhaut (die in Mischhaut bis fettige Haut unterteilt werden kann), normale Haut und trockene Haut.

Andererseits lässt mit zunehmendem Alter die Talgdrüsenarbeit nach und führt bei jedem Hauttyp zu einer Tendenz zur Trockenheit.

Hautzustand

Ein Hautzustand steht in direktem Zusammenhang mit inneren oder äußeren Faktoren: Hormonen, Stress, Tabak, Umweltverschmutzung, Ernährung usw. Eine Veränderung Ihres Hauttyps ist zwar sehr unwahrscheinlich, doch der Zustand Ihrer Haut kann sich je nach Umgebung, Alter und Lebensstil verändern und dazu führen, dass Sie Ihre Schönheitsroutine dem festgestellten Zustand anpassen möchten: Feuchtigkeitsmangel, fahler Teint, Verlust der Festigkeit usw.

Wie erkennt man trockene bis sehr trockene Haut?

Trockene Haut ist durch einen Mangel an Wasser und Lipiden gekennzeichnet. Trockene Haut erfordert daher eine spezielle Schönheitspflege.

Im Gegensatz zu Mischhaut bis fettiger Haut weist trockene Haut ein Lipidungleichgewicht auf. Der Hydrolipidfilm ist nicht stark genug, die Epidermis ist durchlässig, die Haut hat keine Barrierefunktion mehr gegen äußere Einflüsse (Kälte, Wind, Umweltverschmutzung) und kann den transepidermalen Wasserverlust nicht mehr kontrollieren.

Bei einer zerstörten Hornschicht und einem Mangel an Lipiden wird der interzelluläre Zement nicht mehr gebildet und verliert seine Wirksamkeit. Dies führt zu einem unangenehmen Spannungsgefühl. Der Teint wirkt fahl, die Haut dünn und rau.

Die Bestimmung des eigenen Hauttyps kann manchmal zu Unsicherheiten führen. Um Ihren Hauttyp 100 % sicher zu bestimmen, empfiehlt sich eine Schönheitsberatung durch eine Expertin in einem Schönheitssalon oder Spa. Mit der richtigen Hautpflege wird Ihre Haut es Ihnen danken.

Anzeichen trockener bis sehr trockener Haut

- Unwohlsein und Spannungsgefühle

- Fahler Teint

- Dünne und leicht reizbare Haut

Welche Pflege sollte man trockener bis sehr trockener Haut geben?

Eine gute Diagnose und ein echtes Verständnis Ihrer Haut helfen Ihnen, die für Ihren Hauttyp geeigneten PAYOT-Behandlungen auszuwählen, die ihren Zustand verbessern und ihre Schönheit wiederherstellen.

Täglich einen natürlichen Nährstoffcocktail zur Reparatur, Stärkung der Hydrolipidbarriere und Anregung der Lipidproduktion in der Haut. Wählen Sie Behandlungen:

- Sie spenden Feuchtigkeit, nähren und schützen die Haut und reparieren sie gründlich, indem sie die Lipidproduktion in der Haut anregen.

  • Gleichzeitig werden der Hydrolipidfilm und die Hornschicht wiederhergestellt, wodurch die Haut gestärkt wird. Sie erhält ihr Wohlbefinden, ihre Weichheit und ihre Leuchtkraft zurück.
Eine Hautpflegeroutine, die für trockene bis sehr trockene Haut geeignet ist

Abschminken bei trockener Haut: Ja zu cremigen und angenehmen Texturen!

Vergessen Sie nicht das Abschminken, das für eine schöne, gesunde Haut unerlässlich ist. Wählen Sie für trockene bis sehr trockene Haut cremige, angenehme und umhüllende Texturen, die sich mit einem Wattepad oder Kosmetiktuch abspülen lassen. Vermeiden Sie Produkte, die mit Wasser abgespült werden müssen, da diese oft zu aggressiv sind und ein Spannungsgefühl verursachen können.

Verbesserter Schutz für trockene Haut

Tragen Sie für die tägliche Anwendung reichhaltige und schützende Texturen auf, um die empfindlichste Haut zu reparieren, der es an Komfort mangelt.

Gönnen Sie sich ein- bis zweimal pro Woche ein erholsames Bad mit einer speziellen Maske wie der Rehydrating Balm Mask aus der Source-Reihe und vergessen Sie nicht, ein sanftes Peeling aufzutragen, um die Ergebnisse der anderen Behandlungen Ihrer Schönheitsroutine zu optimieren.