Ein Thema, über das selten gesprochen wird, das aber viele betrifft. Pickel am Körper sind oft schwer zu behandeln. Ganz gleich ob am Rücken, an den Armen oder am Po, diese Unreinheiten haben oft die gleichen Ursachen wie im Gesicht: eine Reizung, Entzündung oder Infektion eines Haarfollikels.
Meist entsteht ein Pickel durch eine lokale Infektion, ausgelöst durch Bakterien. Körperstellen, die regelmäßig von Kleidung bedeckt sind, bieten dafür ein besonders günstiges Umfeld. Wärme, Reibung und Schweiß, vor allem im Sommer oder nach dem Sport, können die Poren zusätzlich verstopfen und Entzündungen fördern.
Kommt dir das bekannt vor? Hier findest du hilfreiche Tipps, wie du Pickel an Po und Rücken gezielt loswirst.
Verwende eine passende, klärende Reinigung
Payot hat dafür den Pain Nettoyant Purifiant Pâte Grise entwickelt. Diese Reinigungsseife ist mit Mädesüß-Extrakt, grüner Tonerde und Probiotika angereichert. Sie hilft, das Mikrobiom der Haut auszugleichen und das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen.
Die Formel kommt ohne sulfathaltige Tenside und klassischer Seife aus. Gleichzeitig sorgt Süßmandelöl für ein angenehmes Hautgefühl. Bei täglicher Anwendung auf Gesicht, Rücken oder Po trägt die Seife dazu bei, das Gleichgewicht der Haut zu fördern und sichtbare Unreinheiten zu mildern.

Wöchentliches Peeling zur Reduzierung von Hautunreinheiten
Ein Peeling entfernt abgestorbene Zellen, glättet die Haut und reduziert das Risiko für eingewachsene Haare. Die Gommage Crème Fondant Corps aus der Linie Rituel Douceur exfoliert mit gemahlenen Mandelkernen und pflegt mit Pistazien- und Süßmandel-Extrakten. Das Ergebnis ist eine zarte, geschmeidige Haut.

Pickel gezielt behandeln
Wenn du regelmäßig Pickel am Po hast, solltest du auf nicht komedogene Körperpflege achten. Achte auch darauf, Shampoo- und Conditioner-Rückstände nach dem Duschen gründlich abzuspülen, da sie sonst die Poren verstopfen können.
Enge Kleidung aus synthetischen Materialien kann das Hautbild ebenfalls verschlechtern. Bevorzuge atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle oder Leinen, die weniger Reibung verursachen.
Nach dem Sport ist es wichtig, so bald wie möglich zu duschen und frische Kleidung anzuziehen, um Schweiß und Bakterien zu entfernen, bevor sie zu Hautproblemen führen.