Sonnencreme ist ein unverzichtbarer Begleiter, wenn du deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen der Sonne schützen möchtest. Sie wirkt wie ein schützender Filter gegen UV-Strahlen, die nicht nur Sonnenbrand verursachen können, sondern auch langfristige Schäden wie eine vorzeitige Hautalterung. Dennoch kommt immer wieder die Frage auf, ob Sonnencreme das Bräunen verhindert.

Sonnencremes blocken UV-Strahlen nicht vollständig ab, sondern filtern sie. Dadurch werden die Auswirkungen der Sonne auf deine Haut verringert. Das bedeutet, dass du trotz Schutz einen schönen Teint bekommen kannst, nur eben auf sanfte und gleichmäßige Weise. Deine Bräune entwickelt sich langsamer und sieht natürlicher aus. Gleichzeitig bewahrst du die Gesundheit deiner Haut und beugst Risiken wie Hautkrebs vor. Unsere Expertinnen und Experten erklären dir alles, was du wissen musst.
Eau Fraîche Haute Protection SPF30
Solaire
Normaler Preis 35,00 €
35,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
233,33 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kein vollständiger Schutz vor UV-Strahlen

Falls du unseren Artikel über die Wirkung der Sonne verpasst hast, hier ein wichtiger Hinweis. Kein Sonnenschutz auf dem europäischen Markt blockiert alle UV-Strahlen. Selbst ein Lichtschutzfaktor von 50+, der den umfassendsten Schutz bietet, hält etwa 98 Prozent der Strahlen ab.

Mit Sonnencreme schützt du dich also wirksam vor Sonnenbrand, kannst aber trotzdem eine leichte, natürliche Bräune bekommen.

Unsere Empfehlung für dich ist, einen hohen Lichtschutzfaktor besonders auf empfindlichen Hautstellen wie dem Gesicht zu verwenden. Trage ihn regelmäßig im Laufe des Tages erneut auf. Der Solaire Stick SPF50+ ist ideal für unterwegs, wasserfest in der Textur und mit dem OCÉA+ Komplex formuliert, um deine Haut zu schützen und dabei die Umwelt zu schonen.

LSF 30 oder 50, was solltest du wählen?

Viele glauben, dass zwischen SPF 30 und 50 ein großer Unterschied besteht. In Wahrheit lässt ein SPF 50 etwa zwei Prozent der UV-Strahlen durch, während es bei SPF 30 ungefähr drei Prozent sind. Ein höherer Schutzfaktor verlängert also den Schutz, den deine Haut genießt.

Damit du deine Sonnenpflege gern und regelmäßig verwendest, lohnt es sich, eine Textur und Anwendung zu wählen, die zu deinem Alltag passt. Der Stick ist ideal für das Gesicht oder kleine, empfindliche Zonen wie Tattoos. Er ist handlich, leicht aufzutragen und macht das Eincremen besonders angenehm.

Für den Körper sind Sonnenschutzsprays wunderbar geeignet. Sie lassen sich mühelos aufsprühen und sorgen für ein geschmeidiges Hautgefühl ohne Aufwand.

So bleibt deine Bräune länger

 

Der Sonnenstick mit LSF50+ von Payot enthält biologisches Buritiöl, das besonders reich an Beta-Carotin ist. Dieser Inhaltsstoff unterstützt eine langanhaltende Bräune, verleiht deinem Teint Leuchtkraft und pflegt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit und Antioxidantien.

Wir empfehlen dir außerdem, deine Haut morgens und abends gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. So bleibt sie geschmeidig und du beugst Trockenheit vor. Ein regelmäßiges Peeling hilft dabei, Rückstände von Sonnenpflege sowie abgestorbene Hautzellen zu entfernen. Damit wirkt dein Teint nicht nur frischer, sondern strahlt auch länger. Noch mehr Tipps findest du in unserem Artikel über vier Tricks für eine schöne Bräune, die bleibt.