Wann sollte ich mein Make-up entfernen?
Das morgendliche Abschminken ist ein Reinigungsritual, um Giftstoffe aus der Haut zu entfernen. Umgekehrt ist das abendliche Abschminken eine Tiefenreinigung des Gesichts. Ein Ritual, um lange schöne Haut zu bewahren.
Wie reinigen Sie Ihre Haut nach dem Aufwachen?
Morgens benötigt Ihre Haut eine sanfte und erfrischende Reinigung. Nachts produziert Ihre Haut Talg, und auch bestimmte Unreinheiten wie Staub können sich darin festsetzen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Haut morgens zu reinigen, um Fältchen zu glätten und die Wirksamkeit Ihrer Tagespflege zu gewährleisten.
Für einen sofortigen Glanz und neue Frische tragen Sie nach dem Aufwachen unsere Toning Lotion auf. Bei Mischhaut bis fettiger Haut empfehlen wir die Purifying Water Grey Paste. Diese frische Lotion mit chilenischen Minzextrakten und Salicylsäure reinigt und entfernt überschüssigen Talg und mattiert Ihre Haut dank absorbierender Zinkpuder.
Wer eine Reinigung auf Wasserbasis bevorzugt, kann seine Haut mit dem cremigen Schaum unseres Mizellen-Reinigungsschaums verwöhnen. Seine seifenfreie Formel garantiert eine sanfte Reinigung und ein außergewöhnlich frisches Gefühl.
Konzentrieren Sie sich abends auf eine Tiefenreinigung
Im Laufe des Tages sammelt sich auf Ihrer Haut eine Menge Unreinheiten an, die eine gründliche Reinigung erfordern. Haut, die nicht jeden Abend makellos sauber ist, kann Ihnen großen Schaden zufügen. Auch wenn Sie nach der Arbeit träge nach Hause kommen, geben Sie nicht auf, sonst könnten Sie Schuldgefühle bekommen.
Schritt 1: Make-up entfernen
Zuerst müssen Sie Ihr Make-up entfernen. Wenn es nicht oder nur teilweise entfernt wird, entstehen schnell Unreinheiten und Sie wachen mit einem fahlen Teint auf. Außerdem zieht Ihre Nachtpflege nicht so gut ein, wie sie sollte, was ihre Wirksamkeit deutlich verringert.
Beginnen Sie mit dem Entfernen des Augen-Make-ups mit dem Bi-Phase Augen- und Lippen-Make-up-Entferner. Dank seiner Zwei-Phasen-Formel aus Öl und Lotion entfernt er mühelos und sanft alle Spuren von Augen- und Lippen-Make-up, auch von langanhaltendem und wasserfestem Make-up. Wenn Sie die ganze Nacht Mascara auf den Augen lassen, werden Ihre Wimpern stark empfindlich, wodurch sie dünner werden und mit der Zeit ausfallen. Für schöne Rehaugen sollten Sie diesen Schritt also nicht überspringen.
Als Nächstes kümmern wir uns um Ihren Teint und wählen aus den vielen Texturen der PAYOT Make-up-Entferner. Mizellenwasser, Öl, Milch oder Creme – Sie haben die Qual der Wahl! Wählen Sie entsprechend Ihrem Hauttyp. Für Mischhaut bis fettige Haut eignen sich wässrige und erfrischende Texturen. Für trockene oder empfindliche Haut eignen sich cremige Texturen.
Schritt 2: Reinigung
Eine doppelte Reinigung ist nicht immer notwendig, insbesondere bei empfindlicher Haut, die zu Reizungen neigen kann.
Wer jedoch in einer städtischen Umgebung lebt, sollte nach dem Abschminken unbedingt mit Wasser nachreinigen. Denn durch Umweltverschmutzung freigesetzte Schadstoffe können sich in den Poren der Haut festsetzen und dort besonders hartnäckig bleiben. Werden sie nicht täglich gründlich entfernt, führen sie zu vorzeitiger Hautalterung, einem fahlen Teint und Unreinheiten.
Dasselbe gilt für Menschen, die Gesichtspflege und Make-up mit Lichtschutzfaktor verwenden, um Sonnenschäden vorzubeugen. Tagsüber sind diese zwar sehr nützlich, vor dem Schlafengehen ist es jedoch unerlässlich, sie zu entfernen. Sie können die Poren verstopfen und Hautunreinheiten verursachen.
Um all diese Unreinheiten loszuwerden, ist eine Reinigung mit Wasser unerlässlich. Für Mischhaut bis fettige Haut verwenden Sie das D'Tox Reinigungsgel. Bei Kontakt mit Wasser verwandelt sich dieses Gesichtsreinigungsgel in einen reichhaltigen Reinigungsschaum, der Mischhaut bis fettige Haut, die zu Glanz und Unreinheiten neigt, intensiv reinigt. Für normale bis trockene Haut empfiehlt sich die sanfte Wirkung unseres Mizellen-Reinigungsschaums.
Ihr Gesicht ist endlich bereit, alle Vorteile Ihrer Nachtpflege zu nutzen!
Das kleine Extra: Um den pH-Wert der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und Kalkablagerungen aus dem Leitungswasser zu entfernen, die Ihre Haut reizen könnten, cremt man die Haut nach jeder Reinigung mit Wasser ein.