Die Sonne kommt heraus und Ihre Stirn beginnt zu strahlen? Wenn Ihre Haut Mischhaut oder fettig ist, neigt sie dazu, in der T-Zone zu glänzen. Keine Panik, hier sind einige nützliche Tipps, um das Gleichgewicht wiederherzustellen.


Gründlich reinigen

Zu den Ursachen für eine übermäßige Talgproduktion auf der Haut zählen vor allem die Ablagerung von Partikeln, Schadstoffen und Schmutz, die die Stadtluft verunreinigen. Kommen dann noch eine Schicht Make-up und ein paar Schweißperlen dazu, entsteht leider der gefürchtete Fetteffekt.


Deshalb ist es wichtig, das Gesicht morgens und abends gründlich mit einem Reinigungsmittel, vorzugsweise Gel, zu waschen, um ein „Fettigwerden“ der Haut zu vermeiden. PAYOT Purifying Foaming Cleansing Jelly ist unglaublich wirksam, wenn Ihre Haut eher zu Unreinheiten neigt. Beenden Sie Ihre Reinigung mit einer Pflegelotion wie dem PAYOT Purifying Micellar Cleansing Water, das die T-Zone nachhaltig mattiert.


Führen Sie einmal wöchentlich ein sanftes Peeling mit dem PAYOT Purifying Exfoliating Stick durch, gefolgt von einer Gesichtsmaske und anschließend einer Feuchtigkeitsbehandlung.


Und schließlich: Stellen Sie vor dem Schlafengehen sicher, dass Ihr Kissenbezug sauber ist, um die schöne Haut, die Sie gerade sorgfältig gereinigt haben, nicht wieder zu verschmutzen.

Bestseller
Gelée Nettoyante Moussante Purifiante
Pâte Grise
Normaler Preis 27,00 €
27,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
135 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Wählen Sie die richtige Pflege

Hier ist ein Irrglaube: Nur weil Ihre Haut fettig ist, heißt das nicht, dass Sie keine Creme verwenden sollten. Im Gegenteil: Um sein Gleichgewicht wiederherzustellen, muss es ständig mit Feuchtigkeit versorgt werden, allerdings mit einer auf seinen Typ abgestimmten Pflege.


Wenn Ihre T-Zone Unreinheiten oder sogar Akne aufweist, entscheiden Sie sich für eine Creme für fettige und/oder Problemhaut wie die PAYOT Mattifying Emulsion. Wenn nicht, wählen Sie eine leichte Textur wie ein Fluid oder Gelee, beispielsweise My Payot Gelée Vitaminée Éclat PAYOT, das ideal für normale bis Mischhaut ist.


Besonders wenn Ihre Haut im Wangen- und Halsbereich zu Trockenheit neigt, darf die Nachtpflege ruhig etwas reichhaltiger ausfallen.


Vergessen Sie nicht, ein gutes Serum auszuwählen. Dies geht gezielt auf Ihr Hautproblem ein und sorgt für eine doppelte Dosis Wirksamkeit. Das neue PAYOT Anti-Imperfections Clear Skin Serum, angereichert mit Zink und Chili-Minz-Extrakt, ist ideal, um kleine Pickel, Mitesser und Mikrozysten loszuwerden, die auf Nase, Stirn und Kinn auftreten.

Bestseller
Émulsion Matifiante Hydratante
Pâte Grise
Normaler Preis 34,00 €
34,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
680 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Lokal behandeln

Der Mischhauttyp kann auch auf äußere Faktoren wie Hormone, Umwelt, Ernährung oder sogar Stress zurückzuführen sein. Mischhaut bis fettige Haut betrifft vor allem Frauen zwischen 25 und 35 Jahren, kann aber von Jahr zu Jahr oder sogar von Saison zu Saison variieren, weshalb es wichtig ist, sie sorgfältig zu beobachten, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.


Wenn in Ihrer T-Zone kleine Pickel auftreten, behandeln Sie diese lokal mit der PAYOT Original Stop Spot Paste, die Sie vor dem Schlafengehen lokal auftragen. Im Winter können einige Bereiche trocken und dicht werden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut es braucht, gönnen Sie ihr wöchentlich eine Feuchtigkeitsmaske wie die PAYOT Rehydrating Balm Mask

Bestseller
Pâte Originale Stop Bouton
Pâte Grise
Normaler Preis 27,00 €
27,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
1.800 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Seien Sie sparsam mit Make-up

Um Ihre Haut stabiler zu machen, vermeiden Sie idealerweise zu viel Make-up. Obwohl Foundation einen ebenmäßigen Teint erzeugt, neigt sie dazu, die Hautporen zu verstopfen und die Talgproduktion sowie die Entstehung kleiner Pickel zu fördern. Hüten Sie sich vor komedogenem Make-up, verzichten Sie auf den Konturierungstrend* und entscheiden Sie sich für perfektionierende Behandlungen wie La Crème Teintée Perfectrice SPF30, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, korrigiert und gleichzeitig schützt.


Wenn Sie lediglich den Glanz kontrollieren möchten, tragen Sie eine mattierende Tagescreme wie die PAYOT Mattifying Emulsion auf und verwenden Sie bei Bedarf losen Puder oder Löschpapier zum Auffrischen.


Und schließlich sollten Sie, wie bereits erwähnt, immer darauf achten, Ihr Make-up zu entfernen und Ihre Haut zu reinigen, wenn Sie nach Hause kommen, damit sie so gut wie möglich atmen kann.


*Contouring: Technik zum Betonen der Gesichtskonturen mittels Make-up

Crème Teintée Perfectrice SPF30
Pâte Grise
Normaler Preis Von 14,90 €
Von 14,90 € Normaler Preis Verkaufspreis
925 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Achten Sie auf Ihre Ernährung

Auch die Ernährung spielt eine Rolle für die Hautqualität und kann mitunter zu fettiger und/oder unreiner Haut führen.


Sie müssen keine Diät machen, sondern nur Ihre Zuckeraufnahme einschränken, da Zucker zu Insulinspitzen führt und die Produktion von Androgenen beeinträchtigt, einem der für Akne verantwortlichen Hormone. Sie werden verstanden haben: Für eine gesunde Haut gilt: weniger Süßigkeiten und mehr Obst zum Nachtisch.


Fetter Fisch und Meeresfrüchte hingegen, die reich an Omega-3-Fettsäuren und Zink sind, wirken entzündungshemmend auf die Haut. Wenn Sie sie also zweimal wöchentlich verzehren, werden sie, genau wie Ihre Hautpflegeroutine, zu echten Verbündeten im Kampf gegen Ihre Hautunreinheiten. Wenn Sie Vegetarier sind, sollten Sie den Verzehr von Ölsaaten (Nüsse, Mandeln, Kürbiskerne usw.) in Betracht ziehen und diese bei Bedarf mit Nahrungsergänzungsmitteln aus Meereskollagen oder Spirulina ergänzen.


Betrügen, ohne Risiken einzugehen