Das Geheimnis glatter, weicher Haut? Ein Peeling! Es gehört zu den wichtigsten Schritten in der Pflegeroutine für Gesicht und Körper. Trotzdem ist oft unklar, wie man es richtig anwendet. Was bewirkt ein Peeling? Wie wählst du das passende Produkt aus? Und wie oft solltest du es anwenden? Hier findest du alle Antworten.

Warum ein Peeling gut für die Haut ist

Ein Peeling entfernt abgestorbene Hautzellen und Schmutzpartikel, die sich täglich auf der Hautoberfläche ansammeln. Es regt die Zellerneuerung an, denn frische, junge Zellen treten an die Stelle der alten. Das Ergebnis: Die Haut wirkt feiner, ebenmäßiger und strahlender. Es ist, als würde die Haut einmal komplett neu durchatmen.

Peelings klären das Hautbild, befreien die Poren und ermöglichen es dem Talg, besser abzufließen. Das hilft dabei, Unreinheiten zu vermeiden. Gleichzeitig können Pflegeprodukte nach dem Peeling viel besser einziehen, da die Hautoberfläche frei von Ablagerungen ist.

Welches Peeling passt zu deiner Haut?

Mechanisches Peeling

Das mechanische Peeling, auch bekannt als „Peeling mit Körnchen“, ist der Klassiker unter den Peelings. Die feinen Partikel lösen abgestorbene Hautzellen durch sanftes Reiben. Da diese Methode etwas intensiver wirken kann, eignet sie sich besonders gut für den Körper, dessen Haut robuster ist als die im Gesicht. Ein Beispiel ist unser Gommage Crème Fondant Corps mit Pistazienbutter und süßem Mandelöl. Gemahlene Mandelkerne entfernen abgestorbene Hautzellen, während die Haut geschmeidig und weich wird.

Auch im Gesicht kannst du ein mechanisches Peeling verwenden, wenn es sanft genug ist. Besonders angenehm ist unser Gelée d’Huile Exfoliante mit Himbeerkörnchen. Die Geltextur verwandelt sich beim Auftragen in ein Öl, das abgestorbene Zellen entfernt, ohne die Haut zu reizen. Beim Abspülen wird sie zu einer pflegenden Milch. Ein echtes Verwöhnerlebnis mit blumig-fruchtigem Duft.

Gommage Crème Fondant Corps
Rituel Douceur
Normaler Preis 32,00 €
32,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
160 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand


Chemisches Peeling

Ein chemisches Peeling kommt ohne Körnchen aus. Es wirkt mit Säuren wie AHA oder BHA, die abgestorbene Hautzellen auf sanfte Weise von der Oberfläche entfernen. Dabei werden die Verbindungen zwischen den Zellen gelöst, sodass sich diese nach und nach von selbst ablösen. Reiben ist dabei nicht nötig.

Diese Form des Peelings gilt als besonders hautschonend und ist ideal für die Gesichtspflege geeignet. Das Nue Gelée Gommante Douceur mit Papaya-Extrakten und AHA sorgt für eine feine, aber wirksame Glättung. Die Haut wird von Rückständen befreit und erhält neue Ausstrahlung.

Je nach Hauttyp ist es wichtig, die passende Säure zu wählen. Salicylsäure eignet sich gut bei Unreinheiten, da sie beruhigend ist und die Talgproduktion reguliert. Glykolsäure glättet das Hautbild und ist besonders hilfreich bei ersten Zeichen von Hautalterung. Für empfindliche Haut sind Fruchtenzyme eine sanfte Alternative, da sie milder wirken.

Gelée d'huile exfoliante
Nue
Normaler Preis 39,00 €
39,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
780 €/L
inkl. MwSt., zzgl. Versand

Das Beste aus einem Peeling herausholen

Die richtige Häufigkeit

Ein Peeling ein- bis zweimal pro Woche reicht in der Regel aus. Besonders sinnvoll ist es zum Beispiel einige Tage vor dem Sonnenbaden, um eine gleichmäßige Bräune zu erzielen, oder vor einer Haarentfernung für ein glattes Ergebnis. Wichtig ist, die Haut anschließend gut mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn Peelings können sie leicht austrocknen. Eine pflegende Feuchtigkeitscreme gleicht das aus und verstärkt gleichzeitig den Effekt des Peelings. Da die abgestorbenen Hautzellen nun entfernt sind, können Wirkstoffe besser aufgenommen werden und ihre Wirkung vollständig entfalten.

Die richtige Anwendug

Ein Peeling soll die Haut nicht reizen. Achte deshalb immer auf die Reaktion deiner Haut und gehe sanft vor.

Beim mechanischen Peeling für den Körper massierst du die Haut mit der Handfläche oder einem Peelinghandschuh in kreisenden Bewegungen. Spüle anschließend gründlich ab, um alle Rückstände zu entfernen. Die kreisförmige Bewegung unterstützt außerdem die Durchblutung, da sie dem natürlichen Blutfluss entspricht.

Bei chemischen Peelings gibt es unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten. Manche werden auf trockener Haut angewendet, andere auf leicht feuchter. Einige benötigen ein Abspülen, andere nicht. Achte deshalb immer auf die Hinweise auf dem Produkt und wende es genau wie beschrieben an.