Mit ihrem schönen Lächeln und ihren lockigen Haaren hat Sabrina die Gabe, uns durch ihre kunstvoll gestaltete Kunstwelt zu inspirieren. Wenn man ihr in den sozialen Medien folgt, bekommt man mit jeder Geschichte, die sie teilt, eine Dosis guter Stimmung.
Wer bist du, was machst du?
Ich bin ein freies Elektron, ständig in Bewegung, das es liebt, Neues zu erschaffen und zu entdecken. Ich bin eine Optimistin, die gerne gute Stimmung verbreitet. Als künstlerische Leiterin kümmere ich mich um die Kommunikation bei Season Paris. Darüber hinaus entwickle ich meine Leidenschaft für die Selbstfindung, indem ich Events rund um Wohlbefinden und Austausch organisiere.
Wie sieht Ihre Schönheitsroutine zur Pflege Ihrer Haut aus?
Für mich kommt Schönheit von innen, deshalb achte ich auf meine Ernährung . Ich versuche, mich mindestens 80 % der Zeit gesund zu ernähren , treibe Sport und verwende möglichst natürliche Produkte.
Morgens wasche ich mein Gesicht immer mit kaltem Wasser , trage dann ein Serum, eine Creme oder ein Pflanzenöl auf und trage eine Augenkonturcreme auf. Zum Abschluss des Make-ups trage ich außerdem ein Feuchtigkeitsspray auf. Tagsüber versuche ich, mein Gesicht möglichst nicht zu berühren. Früher hatte ich die schlechte Angewohnheit, meine Pickel anzufassen. Jetzt versuche ich, mit ihnen zu leben und sie in Ruhe zu lassen. Je öfter wir sie berühren, desto schlimmer werden sie. Ich habe gelernt, dass unsere Haut nie perfekt sein kann, und seitdem ist sie besser.
Abends reinige ich meine Haut mit einem Reinigungsgel oder -öl. Ich verwende keine Reinigungsroutinen mit mehreren Produkten; ehrlich gesagt ist mir das Abschminken schon zu viel. Ich benutze meine Hände, die ich vorher gründlich wasche. Keine Watte oder Handschuhe. Um konsequent zu sein, brauche ich es einfach. Meine einzige Regel ist, nie ohne Abschminken ins Bett zu gehen. Manchmal trage ich ein oder zwei Nächte lang nichts, ich habe das Gefühl, dass meine Haut dann atmen kann.
Ihr bester Beauty-Tipp?
Viel trinken, viel trinken, viel trinken. Früher habe ich nicht genug Wasser getrunken und die Auswirkungen auf meine Haut bemerkt.
Welche Schönheitsgeheimnisse haben Sie von Ihrer Mutter oder Großmutter gelernt?
Meine Mutter sagte immer: „Alles beginnt auf dem Teller.“ Sie hat mir beigebracht, mich gesund zu ernähren und gleichzeitig zu wissen, wie ich mich verwöhnen kann. Ich möchte in ihrem Alter so aussehen wie sie. Sie ist 63, aber die Leute denken immer, sie sei mindestens 20 Jahre jünger. Und ich weiß noch, dass meine Großmutter sagte, das Innere spiegele das Äußere wider. Für mich beginnt Schönheit also dort.
Wie pflegen Sie Ihr lockiges Haar?
Ich versuche , so sanft wie möglich zu sein.
Ich wasche sie einmal pro Woche und kämme sie anschließend. Ich verwende eine Spülung , die ich wie eine Creme verwende, und berühre sie danach kaum noch. Ich befeuchte sie etwa alle zwei Tage mit Jojobaöl und füge je nach Zustand Spülung hinzu oder nicht.
Da ich den Föhn ziemlich oft benutze und meine Locken Feuchtigkeit brauchen, versuche ich, dies regelmäßig zu tun.
Aber ich lasse sie meistens in Ruhe! Wenn sie richtig müde sind, mache ich eine Maske mit Avocado und Ei . Oder ich wasche sie mit einem Ei . Irgendwann waren meine Haare stumpf, ich hörte auf, sie zu shampoonieren, und wusch sie stattdessen mit einem Ei und fügte ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzu. Nach einem Monat hatten sie ihren Glanz, Halt und ihre Kraft zurückgewonnen.
Wie halten Sie sich fit? Welchen Sport treiben Sie?
Ich versuche, aktiv zu bleiben . Ich gehe so viel wie möglich spazieren, fahre Skateboard oder Rad . Sport ist für mich wie eine Droge. Ich mache ihn seit meinem zehnten Lebensjahr. Generell abwechslungsreiche ich meine sportlichen Aktivitäten, indem ich verschiedene Kurse besuche oder neue Übungen ausprobiere ( Yoga, Boxen, Laufen, Schlagtraining, Qi Gong ). Wenn ich keine Zeit für Sport finde, gehe ich öfter spazieren.
Bewegung ist für mich essenziell. Regelmäßig schaue ich in meiner Pacer-App nach, ob ich meine 10.000 Schritte pro Tag geschafft habe. Wenn nicht, laufe ich zur nächsten Station.
Ihr Rat, um positiv zu bleiben?
Atmen Sie vor allem. Viele Situationen lassen sich lösen, indem Sie vor dem Handeln atmen.
Dann versuche ich, in jeder Situation mindestens einen positiven Aspekt zu finden. Es gibt immer mindestens einen. Dankbar zu sein für das, was man hat, und im Hier und Jetzt zu leben, hilft einem, optimistisch zu bleiben. Früher war ich überhaupt nicht so, aber ich habe gelernt, mich nicht mehr über Dinge ärgern zu lassen, die ich nicht beeinflussen kann. Manchmal kommt es wieder, aber ich trainiere mein Gehirn, positiv zu denken . Das ist wirklich ein Workout. Und dann glaube ich an das Schicksal , das nimmt mir auch eine große Last von den Schultern und hat meine Einstellung völlig verändert.