Um reine Haut und einen frischen Teint zu haben, ist es wichtig, eine Schönheitsroutine zu finden, die zu Ihrer Haut passt … und zu wissen, wie Sie sie anpassen können! Denn ja, eine Schönheitsroutine ist ein bisschen wie eine Beziehung: Sie muss beachtet, gepflegt und aufgepeppt werden. Aber wann sollten Sie Ihre Kosmetikgewohnheiten ändern? Und vor allem: Warum ist es notwendig? Heute gibt Ihnen PAYOT den Schlüssel zu einer dauerhaften kosmetischen Beziehung. In der Welt der Kosmetik gibt es zwei Denkrichtungen: diejenigen, die ihre Behandlung gerne ändern, sobald ihre Tube Creme leer ist, und diejenigen, die es vorziehen, bestimmten Werten treu zu bleiben, „weil man nie weiß“. Meine Damen, bitte beachten Sie, dass es hierzu derzeit keine Regelung gibt. Der Schlüssel liegt tatsächlich darin, zu wissen, wann eine Behandlung wirkt und wann sie nicht mehr geeignet ist.

#1 Hautpflegeroutine, befreien Sie sich von vorgefassten Meinungen!


Entgegen der landläufigen Meinung gewöhnt sich die Haut nicht an eine Behandlung. Oder zumindest verliert eine Behandlung mit der Zeit nicht an Wirksamkeit. Wenn Ihre Lieblingscreme immer weniger Wunder zu bewirken scheint, liegt das wahrscheinlich daran, dass sich die Beschaffenheit Ihrer Haut verändert … und daher eine neue Hautpflegeroutine benötigt!

Und wenn eine Creme beim ersten Gebrauch oder sogar nach mehreren Tagen regelmäßiger Anwendung nicht wirkt, geben Sie ihr nicht die Schuld! Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass eine Behandlung erst nach 4 bis 6 Wochen ihre volle Wirksamkeit entfalten kann. Die Moleküle, aus denen Ihre bevorzugten Kosmetikbehandlungen bestehen, brauchen Zeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten und eine nachhaltige Wirkung auf Ihre Haut zu erzielen. Auf lange Sicht kann Ihre Behandlung mit der Zeit sogar noch wirksamer werden.

Auch wenn einige Behandlungen sofortige Wirkungen haben, wie etwa ein anhaltendes Wohlgefühl oder einen gesunden Glanz, müssen wir lernen, unseren Schönheitsroutinen etwas mehr Zeit zu geben, damit sie ihr volles Potenzial entfalten können.

Was lange währt, wird endlich gut!

#2 Oh, hallo Frühling!


Manchmal wünschen wir uns eine Veränderung, auch wenn unsere Schönheitsroutine effektiv ist. Ja, Neugier kann uns schnell dazu bringen, neue kosmetische Gebiete erkunden zu wollen. Warum also nicht den Jahreszeitenwechsel nutzen, um Ihre Hautpflegeroutine sanft an die neuen Temperaturen anzupassen?

Die Rückkehr der Sonne und der allmähliche Anstieg der Temperaturen erfordern die Wahl leichterer Hautpflegeprodukte, bei denen der Schwerpunkt auf der Ausstrahlung und Feuchtigkeitsversorgung der Haut liegt. Erleben Sie diesen Frühling, wie die Natur, ein neues Gesicht!

Der Morgen

Reinigen Sie Ihre Haut mit frischem Wasser und dem Gentle Cleansing Foam. Seine leichte Textur und der großzügige Schaum entfernen sanft über Nacht angesammelte Unreinheiten. Sprühen Sie nach dem Duschen ein wenig von unserem Gentle Toning Mist auf Ihr Gesicht, um den schädlichen Auswirkungen von Kalk entgegenzuwirken und Ihre Haut mit Sauerstoff zu versorgen.

Tragen Sie anschließend mit einem Wattepad die Radiance Toning Lotion auf, um Ihre Haut zu revitalisieren und für einen strahlenden Teint zu sorgen. Dieser Schritt bereitet Ihre Haut auf die Anwendung Ihrer Lieblingsbehandlung vor: Ob es die cremige Textur der Adaptogenic Moisturizing Cream oder die Leichtigkeit des Radiance Vitamin Jelly ist, wählen Sie eine Behandlung, die Sie anwenden möchten!

Der Abend

Vergessen Sie nicht, das Make-up mit Ihrem Mizellen-Reinigungswasser oder Reinigungsöl zu entfernen, um den Komfort zu erhöhen. Denken Sie anschließend daran, vor Ihrer Nachtcreme ein Serum aufzutragen, das reichhaltiger sein sollte als die Tagescreme.

Wählen Sie für das Make-up eine leichte Grundierung mit UV-Schutz, beispielsweise die Tinted Radiance Cream SPF15.