Der Begriff „Gesichtspeeling“ kann manchmal abschreckend wirken, doch diese Behandlung ist weit entfernt von dem aggressiven Image, das ihr vermittelt wird, und fördert die Zellerneuerung und entgiftet die Haut sehr effektiv.
Was ist ein Peeling?
Mit einem Peeling wird die oberste Hautschicht von abgestorbenen Zellen befreit, die den Teint trüben und fahl wirken lassen. Auf diese Weise werden Unreinheiten gründlich beseitigt und eine bessere Zellregeneration ermöglicht. Das Produkt wird auf die gereinigte Haut aufgetragen und die Frucht-AHAs (Alpha-Hydroxysäuren) können einwirken, indem sie in die oberen Hautschichten eindringen und dort ihre Wirkung entfalten. Sie können sicher sein, dass sich Ihre Haut nicht wie nach einem Sonnenbrand „schält“, da die Haut auf Zellebene abblättert und daher mit bloßem Auge nicht sichtbar ist.
Für wen?
Peelings sind nicht nur für reife Haut geeignet; Ab dem 25. Lebensjahr profitiert auch Mischhaut bis fettige Haut davon.
Es ist auch ideal für fahle Haut , da es die Haut glättet und ihr sofort mehr Strahlkraft verleiht . Im Winter kann man den Mangel an Sonne ausgleichen oder die Auswirkungen von Umweltverschmutzung oder Zigaretten reduzieren.
Ein Peeling wird auch empfohlen, um der Hautalterung vorzubeugen und feine Linien und dunkle Flecken zu reduzieren.
Der Unterschied zwischen einem Peeling und einem Scrub?
Beim Peeling handelt es sich um eine mechanische Aktion, bei der ein Peelingmittel verwendet wird, das hauptsächlich aus „Körnern“ oder „Mikrokügelchen“ besteht und abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche unserer Epidermis entfernt.
Das Peeling wirkt allein auf der Haut wie eine Maske und ermöglicht eine vollständige Behandlung der oberen Epidermisschicht, um anschließend eine glattere und reinere Haut zum Vorschein zu bringen.
Die gute Routine
Sie können ein oberflächliches Peeling einmal wöchentlich oder alle 15 Tage auf sauberer Haut durchführen, vorzugsweise am Ende des Tages, da es besser ist, die Haut nach der Behandlung ruhen zu lassen und ungeschminkt zu lassen, um die gerade gereinigten Poren nicht zu verstopfen.