Wir alle haben vorgefasste Meinungen über Schönheit. Klischees oder Praktiken, die schwer zu durchbrechen sind. Manchmal geben wir sie von der Mutter an die Tochter weiter, manchmal lassen wir uns von Modetrends beeinflussen …
Wie können Sie also schön sein, ohne einen Schönheits-Fauxpas zu begehen? PAYOT hilft Ihnen, Wahrheit von Lüge zu unterscheiden!
4 Irrtümer über kosmetische Pflege
Beginnen wir am Anfang mit diesen 4 Missverständnissen über kosmetische Pflege, die verhindern sollen, dass Sie getäuscht werden. Genug, um mit den Schönheitsklischees Schluss zu machen! Und wenn Sie es eilig haben, finden Sie am Ende des Artikels die Best Practices, die Sie dringend anwenden sollten.
1. Sie müssen Ihre Haut unbedingt mehrmals pro Woche peelen, um sie gründlich zu reinigen: FALSCH.
Die Idee besteht darin, die Entfernung abgestorbener Zellen und Unreinheiten zu unterstützen, nicht sie zu entfetten. Wenn das so weitergeht, werden Sie ihm mehr schaden als nützen. Darüber hinaus empfiehlt es sich bei sehr empfindlicher Haut, auf sanfte, sogenannte „enzymatische“ Peelings statt auf Gele zurückzugreifen.
2. Fettige Haut muss nicht mit Feuchtigkeit versorgt werden: FALSCH.
Nur weil Ihre Haut Mischhaut oder fettige Haut hat, heißt das nicht, dass sie keine Feuchtigkeit braucht. Im Gegenteil, es braucht es oft, um sein Gleichgewicht wiederzufinden.
3. Nur im Sommer sollte man sich vor der Sonne schützen: FALSCH.
Nur weil die Sonne im Winter oder sogar im Frühling nicht hell scheint, heißt das nicht, dass Sie auf Sonnenschutz verzichten können. Auch wenn sie gut hinter Wolken verborgen ist, scheint die Sonne auf unsere Haut und kann sie schädigen.
4. Anti-Falten-Behandlungen sind reifen Frauen vorbehalten: FALSCH.
Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass nicht alle Anti-Aging-Behandlungen nur Ihrer geliebten Mutter vorbehalten sind.
Die 4 richtig guten Kosmetiktipps
Sie haben zwar etwas mehr Klarheit, wissen aber nicht mehr weiter? Wir helfen Ihnen dabei, die Zähler zurückzusetzen und 4 Schönheitsschritte zu übernehmen, die gut für Ihre Haut sind.
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre Haut regelmäßig zu peelen, jedoch nicht öfter als einmal pro Woche. Achten Sie außerdem darauf, ein auf Ihren Hauttyp abgestimmtes Peeling zu wählen: sanftes Enzympeeling oder Fruchtsäurepeeling.
- Unabhängig vom Hauttyp muss die Haut immer mit Feuchtigkeit versorgt werden. Sie können ihm Wasser zuführen, indem Sie viel Wasser trinken, aber auch eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Wenn Sie Mischhaut oder fettige Haut haben, denken Sie daran, eine geeignete, nicht komedogene Pflege gegen Hautunreinheiten zu wählen.
- Beim Sonnenschutz gilt: Wer mehr kann, kann weniger. Im Sommer sparen wir natürlich nicht mit Sonnenschutz. Im Winter oder in der Übergangszeit können Sie es ruhig angehen lassen und auf Sonnenschutz verzichten, wenn Sie den Tag im Büro verbringen. Wenn Sie jedoch auch im Winter einen Ausflug in die Sonne planen, können Sie sich für eine Tagescreme mit Sonnenschutz entscheiden.
- Sie haben kein Interesse an einer Anti-Falten-Behandlung, weil Sie noch keine Falten haben? Ja, aber Vorbeugen ist besser als Heilen! Schützen Sie Ihre Haut daher ab 30 Jahren vor der Alterung, indem Sie regelmäßig eine spezielle Anti-Aging-Pflege anwenden.
In der Schönheitsbranche wie auch anderswo müssen Sie Ihrem Instinkt vertrauen, aber auch auf die Erfahrung derjenigen, die wissen, wie man es richtig macht. Diese 10 Schönheitsgewohnheiten können Sie sich auch jeden Tag mit geschlossenen Augen aneignen. Bedanken Sie sich nicht bei uns!