Unreinheiten können viele Ursachen haben: hormonelle Veränderungen, ein Wechsel in deiner Pflegeroutine oder auch ein saisonaler Umschwung. Oft ist es nicht leicht, den Auslöser zu erkennen, und die Suche nach einer passenden Pflege kann schnell zur Herausforderung werden. In den meisten Fällen hängen Unreinheiten mit einer übermäßigen Talgproduktion zusammen. Talg ist eine fettige Substanz, die deine Haut bildet, um sich vor äußeren Einflüssen zu schützen. Wenn dieser Prozess aus dem Gleichgewicht gerät, kann der überschüssige Talg die Poren verstopfen und das Wachstum von Bakterien begünstigen.

Was steckt hinter der übermäßigen Talgproduktion?

Sie kann viele Gründe haben.

Die häufigste Ursache für eine erhöhte Talgproduktion ist hormonell bedingt, aber auch bestimmte Gewohnheiten können das Gleichgewicht deiner Haut stören. Wenn du zum Beispiel sehr aggressive Reinigungsprodukte verwendest, reizt das deine Haut. Um sich zu schützen, produziert sie dann vermehrt Talg. Deshalb ist es besonders wichtig, auch bei fettiger Haut täglich eine feuchtigkeitsspendende Pflege zu verwenden. Denn für ihre Gesundheit braucht deine Haut sowohl Feuchtigkeit (Wasser) als auch Lipide (Fette).

Viele denken fälschlicherweise, dass fettige Haut keine Feuchtigkeitspflege braucht, weil sie bereits von einem öligen Film bedeckt ist, der sich oft schwer in den Griff bekommen lässt. Doch wenn du deine Haut nicht mit Feuchtigkeit versorgst, wird sich das Problem nur noch verstärken.

Wir empfehlen dir daher leichte Feuchtigkeitspflegen wie leichte Cremes Coder Geltexturen, die schnell einziehen, ohne die Haut zu beschweren.

Wie kannst du Unreinheiten vermeiden?

Auch wenn bestimmte Pflegeprodukte unerlässlich sind, können dir einige einfache Gewohnheiten helfen, das Auftreten neuer Unreinheiten zu reduzieren. Wähle am besten nicht komedogenes Make-up. Das bedeutet, es wurde getestet und verstopft die Poren nicht. So entstehen weniger Pickel und andere Hautunreinheiten.

Achte außerdem darauf, deine Make-up-Pinsel regelmäßig mit einer milden Seife zu reinigen. Dadurch entfernst du Bakterien, die sich darin festsetzen können. Am Abend empfehlen wir dir eine doppelte Reinigung. Beginne mit einem Reinigungsöl, um Make-up, überschüssigen Talg und Sonnenschutz sanft zu lösen. Danach reinigst du dein Gesicht mit einem milden Gel oder einer sanften Reinigungslotion, um Schweiß, Schmutz und Rückstände gründlich zu entfernen und die Poren zu befreien. Ein weiterer Tipp: Wechsle regelmäßig deinen Kopfkissenbezug. Bakterien, die Unreinheiten verursachen, können sich leicht darin ansammeln.

Wie behandelt man Unreinheiten?

MIT DER PFLEGELINIE PÂTE GRISE

Beginne damit, gute Gewohnheiten in deinen Alltag zu integrieren. Achte auf eine ausgewogene Ernährung und nimm gezielt Nährstoffe wie Zink zu dir, zum Beispiel über deine Mahlzeiten oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln. Vermeide außerdem Inhaltsstoffe, die für ihre entzündungsfördernden Eigenschaften bekannt sind.

Für deine Pflegeroutine empfehlen wir Wirkstoffe, die gezielt gegen Unreinheiten wirken. Glykolsäure ist hier besonders effektiv. Das Sérum Peeling Rénovateur aus der Linie Pâte Grise enthält Glykolsäure und bietet eine doppelte Wirkung auf Unreinheiten und das Hautbild.

Verwende täglich einen milden Reiniger und ergänze deine Pflege einmal pro Woche mit einem sanften Peeling, um die Poren zu reinigen. Achte dabei auf Formeln mit Inhaltsstoffen, die Unreinheiten entgegenwirken.

Die Maske Purifiant Rééquilibrant mit weißer Tonerde eignet sich perfekt, um überschüssigen Talg aufzunehmen und die Haut von abgestorbenen Zellen zu befreien, die sich ansammeln und die Poren verstopfen können.

Unsere Pflege gegen Unreinheiten

Der Sommer, der falsche Verbündete der zu Unreinheiten neigenden Haut

Fühlt sich Ihre Haut im Sommer glatter an? Haben Sie weniger Unreinheiten? Das liegt daran, dass Ihre Haut sich unter Sonneneinstrahlung zum Schutz verdickt. Zu Beginn des Schuljahres kommt es zu einem Rebound-Effekt mit vermehrten Unreinheiten und einer erhöhten Talgproduktion. Daher ist es wichtig, Ihre gewohnte Pflegeroutine beizubehalten und Ihre Haut mit einem hohen Schutzfaktor zu schützen, damit Ihre Unreinheiten keine braunen Flecken hinterlassen.