Schlechte Angewohnheiten oder Faulheit? Kleine Abweichungen von der täglichen Schönheitsroutine mögen trivial erscheinen, können aber für unsere Haut eine echte Katastrophe sein.

Heute macht PAYOT eine Bestandsaufnahme der „Don‘ts“ jeder Beautyista mit Selbstachtung für garantiert makellose Hautergebnisse!

1. Entfernen Sie Ihr Make-up nicht vor dem Schlafengehen.

Mal ehrlich: Wir alle haben schon mal das Abschminken ausgelassen, weil wir zu müde waren … Einmal, aber nicht zweimal! Wissen Sie wirklich, was Sie Ihrer Haut damit antun?

- Egal welches Make-up Sie verwenden, es verstopft Ihre Poren und fördert das Auftreten von Unreinheiten am nächsten Tag (oder mit etwas Glück auch am Tag danach) erheblich.

- Da die Haut nicht atmen kann, wird die Zellregeneration verlangsamt, was zu vorzeitiger Hautalterung führt.

- Kein Abschminken = auch keine Hautpflege am Abend. Dies führt zur Austrocknung der Haut und zu allen möglichen Reizungen .

Wie Sie sicher verstanden haben, muss das Abschminken der wesentliche Schritt Ihrer abendlichen Schönheitsroutine bleiben.

2. Drücken Sie einen Pickel aus, der Ihnen etwas zu auffällig ist

Okay, wir geben zu, dass es nicht der beste Start in den Tag ist, morgens aufzuwachen und entsetzt auf den riesigen Pickel mitten im Gesicht zu starren. Es erfordert etwas mentale Stärke, sonst könntest du es bereuen.

Durch das Aufstechen dieses Pickels werden alle im Komedon enthaltenen Bakterien freigesetzt, was die Entstehung weiterer Unreinheiten in der Umgebung begünstigt. Dabei geht es nicht einmal um eine Infektion des betreffenden Pickels. Er könnte größer werden und eine hässliche Narbe hinterlassen.

Also, wir haben Geduld. Wir verwenden unsere beliebte Original Grey Paste vor dem Schlafengehen, bis der Pickel vollständig ausgereift ist. Anschließend lässt unser spezielles 5-Trocknungsgel ihn in Rekordzeit verschwinden. In der Zwischenzeit? Kaschieren Sie ihn mit unserem 2-in-1 Anti-Pickel-Stift!

3. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel nur im Sommer

Wir lieben diesen legendären gesunden Glanz , den wir am Ende des Sommers stolz zur Schau stellen, diese leichte goldene Bräune … Aber vergessen Sie nicht, dass die Sonne bei weitem nicht der beste Verbündete unserer Haut ist.

UV-Strahlen sind allgegenwärtig, auch im Winter . Entscheiden Sie sich deshalb das ganze Jahr über für Kosmetik mit Lichtschutzfaktor . Bei PAYOT gibt es davon reichlich. CC-Creme, Tagescreme … Sie haben die Qual der Wahl! Unzureichender täglicher Schutz führt zu trockener Haut und vorzeitiger Hautalterung. mit Falten, feinen Linien, Flecken und schlaffer Haut. Nicht sehr angenehm, oder?

4. Überspringen Sie den Reinigungsschritt nach dem Abschminken

Abschminken ist gut. Die anschließende Reinigung der Haut ist noch besser! Beim Abschminken werden die meisten Unreinheiten, vor allem Make-up , aus dem Gesicht entfernt. Schmutz, Staub, Talg und Schweiß setzen sich jedoch tiefer in den Poren fest und können nur durch eine gründliche Reinigung mit einem dafür geeigneten Produkt vollständig entfernt werden .

5. Ersticken Sie Ihre Haut mit zu viel Pflege

Wir wissen, dass Sie das Richtige tun möchten, aber die einfachsten Schönheitsroutinen sind oft die effektivsten . Es ist nicht nötig, viele Produkte nacheinander aufzutragen. Zu viele Wirkstoffe können Ihre Haut mit der Zeit reizen und schädigen . Behalten Sie diese einfache Routine im Hinterkopf: Abschminken > Reinigung > Serum (optional) > Tages-/Nachtcreme .

6. Peelen Sie Ihre Haut, bis sie abgezogen ist

Peeling Die richtige Pflege Ihrer Haut ist entscheidend für schöne Haut. Sie befreit sie von abgestorbenen Zellen und sorgt so für weiche Haut und ein klares Hautbild . Übertreiben Sie es jedoch nicht und wiederholen Sie dies nur ein- bis zweimal pro Woche . Andernfalls wird Ihre Haut schnell gereizt und reagiert empfindlich und reaktiv . Dasselbe gilt für ein zu starkes Peeling . Gehen Sie daher immer behutsam vor und verwenden Sie sanfte, leichte Bewegungen .

7. Nicht genug Schlaf bekommen

Schlaf ist der wichtigste Verbündete für schöne Haut. Nachts ist der Regenerationsprozess Ihrer Haut am stärksten. Verpassen Sie diese wichtige Zeit nicht und gönnen Sie Ihrer Haut die nötige Ruhe , um gesund zu bleiben . Schlafmangel lässt Ihren Teint fahl erscheinen und fördert die Entstehung von Unreinheiten durch die Ansammlung abgestorbener Zellen, die nicht auf natürliche Weise entfernt werden. Ein weiterer Vorteil: Unschöne Augenringe entstehen und Ihre Augen verlieren ihren Glanz.

8. Ihrer Haut wird die Feuchtigkeit entzogen, die sie braucht

Die Feuchtigkeitspflege Ihrer Haut bleibt ein Klassiker, genau wie das Abschminken . Sie sorgt für einen schönen Teint und eine pralle Haut und schützt sie gleichzeitig vor äußeren Einflüssen . Vergessen Sie nicht, dass die Flüssigkeitszufuhr die wichtigste Anti-Aging-Präventionsmaßnahme bleibt – ein starkes Argument, das nicht übersehen werden sollte.

9. Nicht genug trinken

Die Feuchtigkeitsversorgung erfolgt sowohl durch die Gesichtspflege als auch durch das Wasser, das Sie im Laufe des Tages trinken. Das eine ist ohne das andere nicht möglich. 1,5 Liter pro Tag sind die Mindestmenge, die Ihre Haut benötigt, um gesund zu bleiben. Ohne diese Menge trocknet sie aus und wird sehr schnell trocken , rau , neigt zum Spannen und zeigt Unreinheiten.

10. Vernachlässigen Sie den Inhalt Ihres Tellers

Die Haut spiegelt unsere Ernährung wider . Vermeiden Sie daher übermäßigen Fast Food-Genuss, Süßigkeiten aller Art und verarbeitete Lebensmittel . Zu viel davon macht Ihre Haut fettig und anfällig für Unreinheiten . Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und gönnen Sie sich ab und zu eine kleine Belohnung.