
Du bist dir nicht sicher, ob deine Haut eher Mischhaut ist oder zu fettiger Haut neigt? Unsere Expertinnen und Experten erklären dir, worauf es bei der Pflege ankommt.
Woran erkennt man Mischhaut oder fettige Haut?
Wenn es um Hautpflege geht, ist es wichtig, den eigenen Hauttyp gut zu kennen. Nur so kannst du passende Produkte auswählen wie Reinigungsöl, Gesichtswasser, Creme, Serum oder Maske und eine Pflegeroutine entwickeln, die wirklich zu deiner Haut passt.
Mischhaut bis fettige Haut gehört zu den häufigsten Hauttypen, ist aber auch eine der anspruchsvollsten in der Pflege. Vor allem dann, wenn sie nicht gezielt unterstützt wird. Genau dafür wurde die Linie Pâte Grise entwickelt, eine bewährte Pflege gegen Unreinheiten, die seit 1920 für sichtbare Ergebnisse steht.
Fettige Haut zeigt sich durch eine deutlich erhöhte Talgproduktion. Talg ist eine natürliche Substanz, die von den Talgdrüsen gebildet wird, um die Haut zu schützen und geschmeidig zu halten. Wird jedoch zu viel davon produziert, kann das die Ansiedlung unerwünschter Bakterien begünstigen. Die Folge sind Hautprobleme wie Pickel, vergrößerte Poren oder Mitesser.
Mischhaut wiederum ist eine Kombination aus fettigen und normalen Hautpartien. Meist betrifft das die sogenannte T-Zone im Gesicht, also Stirn, Nase und Kinn. Diese Bereiche neigen zu Glanz und Unreinheiten, während die Wangen in der Regel ausgeglichen oder sogar leicht trocken sind.
Je nach Jahreszeit oder hormonellem Zustand kann sich das Hautbild verändern. Wer zu Mischhaut neigt, erlebt Phasen, in denen die Haut fettiger erscheint, und andere, in denen sie trocken wirkt. Diese Schwankungen zeigen, dass das Gleichgewicht der Haut gestört ist. Mit gezielter Pflege, die auf diese besonderen Bedürfnisse abgestimmt ist, lässt sich das Hautbild deutlich verbessern.
Weshalb ist die Talgproduktion bei fettiger Haut erhöht?
Es gibt viele Gründe, warum die Haut mehr Talg produziert. In den meisten Fällen sind hormonelle Veränderungen dafür verantwortlich. Aber auch bestimmte Pflegegewohnheiten können das Gleichgewicht deiner Haut stören. Wenn du zum Beispiel sehr intensive oder austrocknende Reinigungsprodukte verwendest, reagiert die Haut mit Irritation und schützt sich, indem sie noch mehr Talg bildet.
Deshalb ist es wichtig, auch bei fettiger Haut täglich eine feuchtigkeitsspendende Pflege zu verwenden. Um gesund zu bleiben, braucht deine Haut sowohl Feuchtigkeit als auch Lipide. Viele glauben, dass fettige Haut keine Creme benötigt, weil sie ohnehin glänzt oder sich ölig anfühlt. In Wahrheit verschlimmert der Verzicht auf Feuchtigkeit das Problem nur.
Leichte Texturen wie Gelpflege oder Emulsionen sind hier besonders geeignet. Sie ziehen schnell ein und beschweren die Haut nicht. Unsere Tages- und Nachtpflege Émulsion Matifiante Hydratante wurde genau für diesen Hauttyp entwickelt. Sie versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und hilft gleichzeitig dabei, Glanz zu reduzieren und das Hautbild zu mattieren.
-
Anti-MakelGraue PasteNo reviews49,90 €/LNormaler Preis 49,90 €49,90 € Normaler PreisGrundpreis / pro
54,00 €Verkaufspreis -
UnvollkommenheitenGraue PasteNo reviews59,99 €/EinheitNormaler Preis 59,99 €59,99 € Normaler PreisGrundpreis / pro
81,00 €Verkaufspreis -
UnvollkommenheitenGraue Paste53 €/EinheitNormaler Preis 53,00 €53,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro
66,00 €Verkaufspreis -
Pâte Grise15 reviews1.567 €/LNormaler Preis 47,00 €47,00 € Normaler PreisGrundpreis / pro
Ursachen für Mischhaut bis fettige Haut
Fettige oder Mischhaut kann zwar genetisch bedingt sein, entsteht aber häufig auch durch äußere Einflüsse. Umweltfaktoren wie Luftverschmutzung, hohe Luftfeuchtigkeit oder ein wechselhaftes Klima können die Talgproduktion der Haut beeinflussen.
Besonders häufig tritt fettige Haut in hormonell aktiven Phasen auf. Während der Pubertät, im Verlauf des Monatszyklus oder während einer Schwangerschaft kann sich die Talgproduktion deutlich erhöhen. Viele Frauen bemerken in diesen Zeiten ein unausgeglichenes Hautbild.
Auch dein Lebensstil spielt eine wichtige Rolle. Schlafmangel, eine stark zucker- oder fettreiche Ernährung und dauerhafter Stress wirken sich direkt auf das Gleichgewicht deiner Haut aus und können die Talgproduktion zusätzlich anregen.


Welche Gesichtspflege solltest du verwenden?
Mischhaut bis fettige Haut braucht eine ausgewogene Pflege, die gleichzeitig Feuchtigkeit spendet und klärend wirkt. Die Produkte der Linie Pâte Grise wurden speziell entwickelt, um das Mikrobiom der Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen. So lassen sich Unreinheiten sichtbar mindern und der Teint wirkt frischer und ebenmäßiger. Das Ergebnis ist ein gesundes, harmonisches Hautbild.
Die Pflege aus der Pâte Grise Linie ist mit Probiotika und Glykolsäure angereichert. Sie hilft der Haut dabei, Unreinheiten zu regulieren, indem sie das mikrobielle Gleichgewicht stärkt und die Hautfunktion stabilisiert. Die sanft peelende Wirkung der Glykolsäure, die im Sérum Peeling Rénovateur und im Spéciale 5 Cica-Gel enthalten ist, unterstützt die Hauterneuerung und trägt dazu bei, Unreinheiten gezielt zu mindern.