Lerne einfache, schnelle und wirksame Bewegungen kennen, die du ein- bis zweimal täglich anwenden kannst, um deine Gesichtspflege optimal aufzutragen und ihre Wirkung zu verstärken.

Die Gestuelle Payot® ist sanft, natürlich und ganzheitlich. Sie achtet auf die Einzigartigkeit deines Gesichts und passt sich den Bedürfnissen jeder Haut an.

In nur 1 bis 3 Minuten täglich lässt sich diese besondere Methode mühelos in deinen Alltag integrieren. Jede Bewegung wird bewusst ausgeführt und trägt eine klare Absicht in sich.

Die Gestuelle Payot® unterstützt deine Haut dabei, sichtbaren Veränderungen sanft entgegenzuwirken. Ohne natürliche Prozesse zu unterdrücken, hilft sie dabei, gezielt Volumen zurückzugeben, die Gesichtskonturen zu formen, Verspannungen zu lösen und deine Haut genau dort zu festigen, wo sie es braucht.

Anwendungstechnik fürs Gesicht

Diese Anwendungstechnik kombiniert sanfte Atemübungen mit glättenden, entwässernden und entspannenden Bewegungen. So wird jede Pflegeroutine zu einem wohltuenden Moment und unterstützt gleichzeitig die optimale Aufnahme deiner Produkte. Sie lässt sich mit allen Gesichtspflegeprodukten anwenden, zum Beispiel mit Serum, Tagespflege oder Nachtpflege.

Anwendungstechnik für die Augenpartie

Diese Anwendungstechnik basiert auf der Méthode Payot und verbindet glättende mit entwässernden Bewegungen. Sie wurde speziell für die empfindliche Augenpartie entwickelt und unterstützt eine gezielte, wirksame Anwendung.

Du kannst sie mit allen Pflegeprodukten für die Augenpartie durchführen.

IN 4 SCHRITTEN

1. ABSCHWELLEN

Trage das Produkt mit den Ringfingern rund um die Augenpartie auf. Arbeite mit kleinen, sanften Klopfbewegungen auf den Augenringen von innen nach außen bis zu den Schläfen und auf dem oberen Lid von den Schläfen zur Mitte hin.

Wiederhole die Klopfbewegungen mit Zeigefinger, Mittelfinger, Ringfinger und kleinem Finger. Führe zwei Durchgänge aus.

2. ENTWÄSSERN

Übe sanften Druck auf bestimmte Akupressurpunkte entlang der Meridiane aus, um den Lymphfluss zu aktivieren.

Atme bei jedem Punkt tief ein und halte den Druck für etwa drei Sekunden.

Blasenmeridian

Drücke mit den Zeigefingern sanft auf die inneren Augenwinkel

Drücke mit den Daumen auf den Beginn der Augenbrauen

Gallenblasenmeridian

Drücke mit den Zeigefingern auf die äußeren Augenwinkel

Magenmeridian

Drücke mit den Zeigefingern auf die Mitte der Wangenknochen

3. GLÄTTEN

Lege deine Fingerspitzen an die linke Schläfe und streiche mit sanftem Zug nach außen. Die Finger gleiten dabei leicht auseinander. Konzentriere dich dabei gezielt auf jede sichtbare Mimikfalte.

Wiederhole die Bewegung auf der rechten Seite.

4. AUSSTREICHEN

Verwende den Rosenquarz Roller mit der strukturierten Seite und streiche nun gezielt über dieselben Mimikfalten. Bewege ihn sanft hin und her über jede Schläfe.