Diesen Sommer lassen wir unsere Haut natürlich.
Schönheit für unterwegs! Verstecke dich nicht hinter deinem Make-up für einen schönen Teint!
Folgen Sie unserer Routine für einen gesunden Glanz und entdecken Sie, welche Gewohnheiten Sie sich aneignen und welche Sie vermeiden sollten, um strahlend auszusehen.
Wir verbieten!
Vergiss das Frühstück.
Wir wissen, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. Nach einer Nachtruhe muss unsere Haut ihre Nährstoffe wieder auffüllen, um den bevorstehenden Tag zu meistern.
Dazu dürfen wir nicht vergessen, ihm Proteine, Lipide, Mineralsalze, Vitamine usw. zuzuführen. Wenn wir uns dieser für unseren Körper wichtigen Nährstoffe berauben, sieht man das auf unserem Gesicht.
Alkoholmissbrauch.
Es liegt auf der Hand: Alkohol ist nicht gut für unseren Körper. Er verleitet uns nicht nur dazu, unerwünschte SMS zu verschicken, sondern ist auch der beste Verbündete von Dehydration und einem fahlen Teint.
Um nach einer feuchtfröhlichen Nacht Ihre Babyhaut zurückzubekommen, müssen Sie Ihren Körper durch das Trinken von viel Wasser entgiften.
Stress, der angreift.
Angstzustände, Muskelkrämpfe, Hautreaktionen … Stress ist ein ernstzunehmender Feind für Ihr Hautbild. Atmung, Entspannung und eine gesunde Ernährung sind Ihre natürlichen Verbündeten in diesem Kampf: garantierter Anti-Stress-Effekt!
Lasst uns handeln!
Wunderschön und strahlend.
Für einen strahlenden Teint ist das Vitamin Glow Jelly ein wahres Konzentrat aus Energie und Antioxidantien. Seine leichte Textur und der köstliche Blumenduft wecken alle Ihre Sinne.
Wir sind völlig von seiner Frische verführt!
Kein Morgenmensch, das ist gut!
Meine Payot Sleeping Masque Eclat ist eine innovative Pflege. Sie wird abends aufgetragen, wenn Ihre Haut besonders aufnahmefähig ist. Sie lindert sichtbare Müdigkeitserscheinungen, verbessert die Hautqualität und lässt sie wieder strahlen.
Lass uns lernen!
Als Unterscheidungsmerkmal war die Hautfarbe schon immer ein soziales Merkmal.
Bis Mitte des 19. Jahrhunderts galt helle Haut noch als Synonym für Wohlstand. Gebräunte Haut war ein Zeichen für oft körperliche Arbeit im Freien, die von der arbeitenden oder bäuerlichen Bevölkerung verrichtet wurde.
Im 20. Jahrhundert erlebte die Gerbkultur ihren Höhepunkt.
Nach dem Ersten Weltkrieg entdämonisiert, von einer Bewegung zur Rückbesinnung auf die Natur angetrieben und in den 1980er-Jahren von Stylisten und Filmemachern wiederentdeckt, ist Bräunen heute das Gegenteil von Arbeit. In der westlichen Gesellschaft, im goldenen Zeitalter der Badeorte, spiegelt ein gebräunter Teint die Zeit wider, die man für Freizeitaktivitäten aufwenden kann, das Geld, das einem zur Verfügung steht, und einen Körper in bester Gesundheit.
STOPPEN Sie die durch Monoi verursachte orange oder ausgeprägte Bräune.
Der heiße Trend für den Sommer 2018 ist eine leichte, natürliche Bräune.
Eigentlich ist es einfach, gut auszusehen!
Anaïs Texier, E-Commerce-Managerin bei PAYOT
Als erfahrene Hautpflegespezialistin entschlüsselt Anaïs Hautpflegetrends und gibt ihre Ratschläge weiter.