Mitesser treten bei vielen Hauttypen, vor allem aber bei Mischhaut und fettiger Haut, auf. Sie sind ohne die richtigen Produkte oft nur sehr schwer zu entfernen.
Was kannst du gegen Mitesser tun? Welche Pflegeprodukte solltest du bevorzugen, um Unreinheiten zu entfernen, ohne die Haut zu sehr anzugreifen? Entdecke die wichtigsten Schritte für eine reine Haut ohne Mitesser.
Was ist ein Mitesser?
Ein Mitesser entsteht, wenn die Pore durch eine Ansammlung von Talg verstopft ist. Die Pore verfärbt sich schwarz, wenn sie der Luft ausgesetzt wird, was als oxidativer Prozess bezeichnet wird. Sie sind meist auf der Nase zu finden, können aber auch in der gesamten T-Zone (Nase, Stirn, Kinn) und bei allen Hauttypen auftreten, vor allem bei Mischhaut und fettiger Haut.
Tägliche Reinigung gegen Mitesser
Du magst das Abschminken mit Öl? Keine Sorge, die Verwendung von Reinigungsöl ist auch bei Mischhaut bis fettiger Haut oder bei Haut, die unter Mitessern leidet, nicht verboten. Das Öl ist wasserlöslich und verstopft nach dem Abspülen nicht die Poren.
Pflege gegen Mitesser passend zum Hauttyp
Bei der Bekämpfung von Mitessern geht es auch darum, der Haut die Pflege zu geben, die sie braucht und die ihr am besten bekommt. Bei Haut, die dazu neigt, zu viel Talg zu produzieren, solltest du eine Schönheitsroutine anwenden, die auf Mischhaut bis fettige Haut abgestimmt ist, und auf zu reichhaltige Produkte verzichten. Bevorzuge leichte, flüssige Texturen in Form von Gel oder Emulsionen, die vor allem nicht komedogen sind.
Spezialpflege für Mitesser: Eine Formulierung, die gezielt gegen Mitesser wirkt
Das Herzstück der Formel ist ein Extrakt aus chilenischer Minze, der die Seborrhoe reguliert und Entzündungen, die Hautunreinheiten verursachen, vorbeugt. Zinkextrakt begrenzt die Talgbildung und normalisiert die Talgqualität. Dieser Inhaltsstoff, der häufig in Produkten für unreine Haut enthalten ist, sollte bei der Reinigung der Haut bevorzugt werden.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Produkts gegen Mitesser ist die Glykolsäure, die für eine tiefgehende Peelingwirkung sorgt.
Der adstringierende Rosenfruchtextrakt reguliert den Verhornungsprozess der Haut und reduziert das unschöne Erscheinungsbild vergrößerter Poren, glättet und verfeinert das Hautbild.
AHAs richtig anwenden
AHAs oder Glykolsäure haben eine klärende Wirkung, die Mitesser wirksam bekämpft. Ihre hochwirksame Wirkung verfeinert und sensibilisiert die Haut, die vorübergehend empfänglicher für UV-Strahlen wird. Sie rötet sich schneller und leichter und das Risiko eines Sonnenbrands wird erhöht. Wenn du eine Pflege mit AHAs verwendest, solltest du unbedingt einen Sonnenschutz auftragen, bevor du dich in die Sonne begibst.
Behandlung im Kosmetikstudio bei Mitessern
Unser letzter Tipp für eine Haut ohne Mitesser? Gönne dir eine professionelle Gesichtsbehandlung im Kosmetikstudio, um Mitesser zu entfernen, zum Beispiel die Gesichtsbehandlung Pureté Essentielle von PAYOT.
Mitesser zu Hause entfernen
Wenn du nicht widerstehen kannst, deine Mitesser selbst zu entfernen, vergiss nicht, dir die Hände zu waschen und dein Make-up zu entfernen. Führe zunächst ein Peeling durch und verwende ein Taschentuch, um die Mitesser zu entfernen und Narben zu vermeiden. Trage anschließend eine zinkreiche Lotion auf, um die Haut gründlich zu reinigen. Wie sieht die ideale Lösung aus? Das Eau Purifiante Pâte Grise. Abschließend empfehlen wir die Pflege Expert Points Noirs PAYOT.