Empfindliche Haut, fettige Haut, trockene Haut, Mischhaut, feuchtigkeitsarme Haut ... Es ist schwer zu wissen, was man wählen soll. Was wäre, wenn wir uns einen Moment Zeit nehmen würden, um alles über unsere Haut zu erfahren?

Während unser Hauttyp (normal, trocken, fettig, Mischhaut) mit der genetischen Veranlagung zusammenhängt, hängt ihr Gesundheitszustand eher von der Pflege ab, die wir ihr zukommen lassen, und den äußeren Faktoren, denen wir sie aussetzen. Meine Damen, bevor wir unsere Schönheitsroutine festlegen, machen wir eine Pause, um unsere Haut zu verstehen.

Hauttypen

#1 Normale Haut

Leicht zu erkennen: Sie ist ganz oben! Das Gleichgewicht zwischen der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und der Talgproduktion ist perfekt. Die Hautstruktur ist weich und sauber. Wir sehen gut aus und es gefällt uns. Kurz gesagt: Keine Unvollkommenheiten in Sicht!

#2 Trockene Haut

Die natürliche Talgsekretion hilft, die Haut zu nähren, zu stärken und zu schützen. Die Haut gilt als trocken, wenn unser Körper nicht genügend dieses natürlichen Öls produziert. Es fühlt sich straffer und stumpfer an. Bei stärkerer Trockenheit kommt es zu Juckreiz und es kann zu leichter Schuppung (Verlust eines Teils der Oberflächenschicht der Epidermis) kommen.

#3 Fettige Haut

Umgekehrt ist fettige Haut mit einer natürlichen Überproduktion von Talg verbunden. Es ist an seinem Glanz und den mit bloßem Auge sichtbaren erweiterten Poren zu erkennen. Der Hautton ist tendenziell ungleichmäßig und die Entstehung von Mitessern oder Akne ist wahrscheinlicher.

#4 Mischhaut

Mischhaut vereint die letzten beiden Hauttypen. Sie sind an der berühmten T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) des Gesichts zu erkennen. Dieser letzte Teil kann fettig sein, während der Rest des Gesichts (Wangen und äußere Gesichtspartie) eher trocken ist.

Hauterkrankungen

#1 Dehydrierte Haut

Unabhängig von Ihrem Hauttyp können Sie unter Dehydration leiden. Die Haut hat weniger Schwierigkeiten, Wasser in ihren Zellen zu speichern. Stress, Müdigkeit, Umweltverschmutzung, UV-Strahlen, Kälte … Es gibt viele Gründe für diese gelegentliche Trockenheit! Keine Panik. Um dem Feuchtigkeitsmangel entgegenzuwirken, bevorzugen wir eine Reihe von Behandlungen, die mit Hyaluronsäure angereichert sind, um die Haut mit Wasser zu füllen und ihre Spannkraft wiederherzustellen.

#2 Empfindliche Haut

Empfindliche Haut reagiert deutlich stärker auf äußere Einflüsse als normale Haut. Hormonelle Ungleichgewichte, der Lauf der Zeit, Temperaturschwankungen, regelmäßige Verwendung von Seifen, die die Haut austrocknen … die Gründe für empfindliche Haut können vielfältig sein. Sie stehen jedoch häufig im Zusammenhang mit trockener Haut, die Schwierigkeiten hat, ihre Schutzbarriere aufzubauen und sich zu verteidigen.

Für empfindliche Haut, die Komfort braucht? Wir greifen händeringend nach Pflegeprodukten mit cremiger Textur und beruhigenden und pflegenden Wirkstoffen.

#3 Reife Haut

Meine Damen, wenn es einen Zustand gibt, dem wir nicht entkommen können, dann ist es die sogenannte reife Haut.

Ja, alle Frauen sind mit dem Alter, dem Verlust der Spannkraft, Ermüdungserscheinungen oder dem Ausbleichen ihrer Haut konfrontiert. Dies ist das natürliche Phänomen der Verlangsamung der Zellerneuerung. Doch nur weil die Hautalterung ein notwendiger Prozess ist, heißt das nicht, dass wir ihre Auswirkungen nicht verringern können.

Um den Zeichen der Hautalterung entgegenzuwirken, lieben wir Behandlungen voller aufpolsternder und straffender Wirkstoffe, die unserem Gesicht ein jugendliches Aussehen verleihen.

Jetzt, da Sie Ihre Haut besser kennen, müssen Sie nur noch etwas unternehmen!