Beteiligte Hormone
Schwankende Hormone sind einer der Hauptgründe für das Auftreten von Pickeln im Erwachsenenalter . Sie sind es, die die Talgdrüsen dazu anregen, Talg zu produzieren, manchmal sogar im Übermaß. Aus diesem Grund treten mit der nahenden Periode häufig kleine Unreinheiten auf unserer Haut auf.
Bei einem hormonellen Ungleichgewicht treten Pickel am häufigsten am Kinn , an den Wangen und rund um den Mund auf. Für eine sanfte Arzneimittelvariante kann ein Rezept von einem Arzt, Gynäkologen oder Heilpraktiker ausgestellt werden.
Spielen Sie bei der Pflege mit Ihrem Zyklus, indem Sie eine Woche vor Beginn Ihrer Periode den Boden bereiten. Dann ist der ideale Zeitpunkt, Ihre Haut mit der bekannten Kombination aus Gesichtspeeling und Gesichtsmaske zu peelen und zu reinigen . Verwenden Sie hierfür nicht aggressive Produkte wie das Exfoliating Oil Jelly und die Purifying Rebalancing Mask.
Ungeeignete Produkte
Akne kann unser Leben schnell ruinieren und um unsere Schönheitsfehler so schnell wie möglich loszuwerden, neigen wir dazu, alles Mögliche auf unserer Haut zu verteilen. Damit die Produkte wirken, müssen sie allerdings optimal auf den Mischhaut- bis fettigen Hauttyp abgestimmt sein und vor allem regelmäßig angewendet werden.
Für wirksame Ergebnisse greifen wir auf die mit Zink angereicherte Pâte Grise-Reihe zurück und führen die folgende Routine durch:
Reinigen Sie Ihre Haut morgens und abends, nachdem Sie zuvor Ihr Make-up mit dem Grey Paste Cleansing Jelly entfernt haben, und tragen Sie dann sanft mit einem Wattepad das Purifying Water auf, das überschüssigen Talg reguliert und die T-Zone sofort mattiert. Anschließend behandeln Sie Ihre Haut mit dem Anti-Imperfections Concentrated Clean Skin Serum, das Sie auftragen, bevor Sie Ihre Haut mit der Mattifying Emulsion mit Feuchtigkeit versorgen.
Lassen Sie abends die kultige Pâte Grise L‘Originale lokal auf kleinen Pickeln einwirken, damit diese schneller reifen, oder behandeln Sie das gesamte Gesicht mit der Pâte Grise Blackhead Solution.
Tragen Sie abschließend einmal wöchentlich die Charcoal Mask auf Ihre zuvor gereinigte Haut auf. Letzteres reinigt und glättet die Hautstruktur und hinterlässt sie weich und sauber.
Mangelnde Hygiene
Egal, wie viele der besten Aknemittel Sie ausprobieren, wenn Ihre Hygiene nicht optimal ist, werden die Pickel immer wieder kommen.
Die erste schlechte Angewohnheit besteht darin, die Hände nicht gründlich zu waschen, bevor man sein Gesicht berührt. Wenn sie jedoch nicht sauber sind, besteht die Gefahr, dass sich dort eine große Menge Bakterien ablagern und Entzündungen und in der Folge Pickel entstehen.
Reinigen Sie daher unbedingt alles, was mit Ihrem Gesicht in Berührung kommt: Ihre Hände, Ihre Nägel (vor allem, wenn Sie rauchen), Ihr Telefon, Ihre Bettwäsche, aber auch Schals, Tücher und Make-up-Pinsel.
Folgen Sie unseren Ratschlägen für eine gute Hautpflegeroutine mit Produkten aus der Pâte Grise-Reihe und wenn es Ihnen zu schwerfällt, Ihre Mitesser zu vermeiden, vertrauen Sie ihre Entfernung einer erfahrenen Kosmetikerin an und besuchen Sie ein PAYOT-Institut für eine Gesichtsbehandlung.
Stress
Studien beweisen: Mehr als die Hälfte der Frauen mit Hautproblemen haben ein überdurchschnittliches Stresslevel! Das Gehirn ist unbestreitbar mit unseren Organen, einschließlich der Haut, verbunden. Wenn dieser nicht in Ordnung ist, können sich Stresshormone im ganzen Körper ausbreiten und Moleküle freisetzen, die die Hautbarriere schwächen.
Und was die Sache noch schlimmer macht: Je stärker uns unsere Hautprobleme beeinträchtigen, desto mehr Stress und Angst verursachen sie – ein Teufelskreis, aus dem wir manchmal nur schwer wieder herauskommen.
Am besten ist es, das Tempo des Lebens zu drosseln, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, neue Sportarten oder kreative Aktivitäten zu entdecken und vor allem nicht mehr an diese lästigen Pickel zu denken!
Eine überlastete Leber
Wir sagen es Ihnen hier oft, aber unser Lebensstil und insbesondere unsere Ernährung wirken sich tendenziell auf die Qualität unserer Haut aus.
Akne entsteht durch eine übermäßige Aktivität der Talgdrüsen, die für die Talgproduktion verantwortlich sind und direkt mit unserer Leber verbunden sind. Eine mit Giftstoffen überlastete Leber kann eine der Ursachen für die Entstehung von Pickeln sein, insbesondere in der T-Zone des Gesichts.
Reduzieren Sie daher unbedingt Ihren Konsum von Alkohol, raffiniertem Zucker und gesättigten Fetten und greifen Sie auf Rohkost zurück, die Sie selbst zubereiten können: Obst, Gemüse, Proteine, aber auch Fisch oder Algen, die reich an Zink sind, dem besten Freund von Problemhaut.
Um den Entgiftungseffekt zu verstärken, können Sie schließlich Pflanzen wie Mariendistel, Klette oder Löwenzahn als Kräutertee trinken. Sie stimulieren die Leber und helfen bei der Ausscheidung von Giftstoffen.