Auch der Winter macht vor unserer Haut nicht halt und je trockener die Kälte, desto mehr trocknet sie aus. Um unsere Hautbarriere zu schützen, ist es wichtig, sie durch die Pflege mit einem geeigneten Produkt etwas zu stärken.

Warum wird meine Haut im Winter trocken?


Um sich vor der Kälte zu schützen, muss unser Körper auf seine Energiereserven zurückgreifen, sodass der Blutfluss vorrangig zu den lebenswichtigen Organen geleitet wird und die Talgproduktion der Epidermis reduziert wird. Eisige Luft und Temperaturschwankungen stören die ordnungsgemäße Funktion des Hydrolipidfilms und machen unsere Haut trocken und rau.

Um diese kleinen Unannehmlichkeiten zu überwinden, gibt es eine Vielzahl an Behandlungen, die auf jeden Menschen abgestimmt sind und Ihnen zu jeder Jahreszeit eine weiche, glatte und straffe Haut bescheren.

Feuchtigkeitsmilch für alle, die es eilig haben


Die flüssige und leicht zu verteilende Milch lässt sich schnell auftragen und hat den Vorteil, dass sie fast sofort in die Haut eindringt. Praktisch für geschäftige Morgen, da Sie sich sofort anziehen können. Eine ideale Behandlung zum Schutz Ihrer Haut im Winter und Sommer! Bei PAYOT entscheiden wir uns für die Hydra 24 Körpermilch zum Auftragen nach dem Duschen für weiche Haut und eine belebende Wirkung.

Cremes für trockene Haut

Neigt Ihre Haut zu Beginn des Winters zum Austrocknen, greifen Sie zu reichhaltigeren Cremetexturen mit einem hohen Anteil an Filmbildnern. Mit ihrer cremigen Textur ist die PAYOT Nourishing Body Cream für jeden Hauttyp geeignet und garantiert eine langanhaltende Feuchtigkeitsversorgung. Für optimale Ergebnisse morgens und/oder abends auftragen.

Balsam für empfindliche Haut


Haben Sie eine sehr kälteempfindliche Haut? Pflegen Sie es tiefenwirksam, indem Sie einen mit Butter oder Pflanzenöl angereicherten Balsam wählen. Tragen Sie es abends vor dem Schlafengehen in einer dicken Schicht auf, damit die Pflege in Ihre Haut eindringen kann.

PAYOT Super Comforting Balm enthält Sheabutter, einen natürlichen Feuchtigkeitsspender, dessen Wirksamkeit bei sehr trockener Haut gut erwiesen ist. Seine samtige Textur sorgt für eine wohltuende Wirkung, die schnell süchtig macht.

Öl für raue Haut

Die hochkonzentrierten Öle haben den Vorteil, dass sie die Haut, die bei extremer Kälte rau wird, weich und geschmeidig machen.

Nährend, feuchtigkeitsspendend (das Öl nährt die Haut, spendet ihr aber keine Feuchtigkeit) und verschönernd – diese Produkte haben alles! Einziger Nachteil? Das Eindringen der Fettsubstanz in die Hautoberfläche kann bei Eile lange dauern. Verwenden Sie Trockenöle wie das Herbier Body Oil und tragen Sie es nach dem Duschen auf. Kleines Extra: Es pflegt auch Ihr strapaziertes Haar.

Überspringen Sie den Schritt der Körperhydratation nicht mehr; Um Schuppen und Krokodilhaut zu vermeiden, ist auf Regelmäßigkeit zu setzen. Wählen Sie unter der Dusche überfettete Pflegeprodukte wie den PAYOT Wellness Shower Balm.

Denken Sie außerdem daran, Ihr Zuhause täglich zu lüften und zu befeuchten, da die Umgebungsluft durch Heizen austrocknet. Darüber hinaus helfen natürliche Materialien wie Baumwolle dabei, die Feuchtigkeit der Haut zu bewahren und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Wählen Sie diese daher lieber als synthetische Kleidung.