Dehydrierte Haut reagiert besonders empfindlich auf äußere Einflüsse. Juckreiz, Kribbeln, Spannungsgefühle – die Hilferufe unserer Haut bei Feuchtigkeitsmangel sind kaum mehr zu zählen.

Um die Ausstrahlung und das Wohlbefinden einer Haut zurückzugewinnen, die sich in ihrer Haut wohlfühlt, gibt es nichts Besseres als eine maßgeschneiderte und gewissenhafte Schönheitsroutine.

Wer wartet, wird belohnt

Wie wir wissen, muss man eine gewisse Zeit warten, bevor eine Behandlung die geschwächte Lipidbarriere feuchtigkeitsarmer Haut stärkt. Leider ist Geduld bei vielen von uns bei weitem nicht die wichtigste Eigenschaft.

Um zu vermeiden, dass Ihnen die Feuchtigkeitscreme langweilig wird, wählen Sie sie sorgfältig aus. Seine Textur und sein Geruch müssen Ihnen absolut gefallen. Tragen Sie es regelmäßig morgens und abends nach einigen Tropfen Trockenöl auf die am stärksten beanspruchten Stellen (Stirn, Wangenknochen und um Nase und Lippen) auf. Um effizienter zu sein, denken Sie über Ihre Schönheitsroutine nach! Reiben Sie Ihre Pflegeprodukte mit kreisenden Bewegungen ein, immer von unten nach oben, um der Schwerkraft entgegenzuwirken, die Durchblutung anzuregen und die Feuchtigkeitsversorgung zu aktivieren. Sie können diesen Moment auch für eine kleine Gesichtsgymnastikübung nutzen. Straffe Muskeln und mit Sauerstoff versorgte Haut sind der Schlüssel!

Und schließlich: Verwenden Sie Lippenbalsam ohne Zurückhaltung und scheuen Sie sich nicht, einen kleinen Tiegel Creme in Ihrer Tasche aufzubewahren, um empfindliche Stellen tagsüber zu beruhigen.

Die Geheimnisse einer sanften Dusche

Es gibt nichts Schöneres als eine schöne heiße Dusche, besonders im Winter. Allerdings vertragen sich dehydrierte Haut und heißes Wasser nicht gut. Bei ungeeigneter Temperatur greift das Wasser die ohnehin geschwächte Schutzbarriere der Haut an.

Die richtige Technik? Senken Sie die Wassertemperatur um einige Grad und bleiben Sie nicht länger als 10 Minuten unter der Dusche. Zum Abtrocknen tupfen Sie Körper und Gesicht sanft mit dem Handtuch ab. Denken Sie auch daran, Ihre Feuchtigkeitscremes auf die noch feuchte Haut aufzutragen, um das Wasser zu speichern. Wie eine Blume wird Ihre Haut dank des über Nacht abgelagerten Morgentaus vor Glück strahlen.

Ein Cocooning-Peeling

Um wieder strahlende Haut zu bekommen, geht nichts über ein wöchentliches Peeling. Achtung: Trockene Haut reagiert oft reaktiv, sie sollte nicht angegriffen werden. Ein ungeeignetes Peeling verstärkt die Trockenheit nur und der erzielte Effekt ist das Gegenteil des gewünschten.

Wählen Sie ein sehr sanftes Peeling, das die abgestorbene Hautschicht allmählich und sanft entfernt. Ihre Haut erhält ihre Strahlkraft zurück, ohne durch eine zu aggressive Behandlung angegriffen zu werden. Tragen Sie nach dem Peeling eine besonders wohltuende Pflege auf, die Ihre Haut mit einem heilenden Feuchtigkeitsschleier umhüllt.

Gommage Crème Fondant Corps
Rituel Douceur
Normaler Preis 32,00 €
32,00 € Normaler Preis Verkaufspreis
160 €/L

Stoppen Sie überhitzte und trockene Orte

In einer zu heißen und zu trockenen Umgebung können die unangenehmen Auswirkungen trockener Haut verstärkt und noch stärker spürbar sein. Warten Sie nicht, sondern handeln Sie. Senken Sie, wenn möglich, die Temperatur an Ihrem Aufenthaltsort, auch wenn das bedeutet, dass Sie sich etwas mehr zudecken müssen. Halten Sie im Büro einen erfrischenden und schützenden Nebel bereit, um Ihre Haut bei Spannungsgefühlen zu beruhigen.

Drehen Sie nachts den Thermostat in Ihrem Zimmer herunter. Die kühle Nachtluft tut Ihrer Haut ungemein gut und die Wirkung hält den ganzen Tag an.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Flüssigkeitszufuhr vor allem eine regelmäßige und angemessene Hautpflege erfordert. Seien Sie vorbereitet und packen Sie Mini-Größen Ihrer Lieblingsprodukte in Ihre Tasche: Sie verschaffen bei Beschwerden tagsüber Linderung.

Das kleine Extra? Trinken Sie genug Wasser, um hydriert zu bleiben … von innen heraus!