Die Entscheidung zwischen einem Peeling oder einem Scrub kann oft komplex sein. Beide sind für strahlende Haut unerlässlich, erfüllen jedoch unterschiedliche Bedürfnisse. Das sanfte Peeling ist ideal für die Oberflächenreinigung, während das intensivere Peeling auf die tieferen Schichten der Epidermis abzielt. Lassen Sie uns gemeinsam die Feinheiten jeder Behandlung erkunden, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche für Ihren Hauttyp und Ihre Schönheitsziele am besten geeignet ist!

Was ist ein Peeling?

Ein Peeling ist ein wesentlicher Bestandteil der Schönheitsroutine. Es handelt sich um eine mechanische Peeling-Technik, die abgestorbene Zellen von der Hautoberfläche entfernt und so strahlendere, weichere Haut zum Vorschein bringt. Das für jeden Hauttyp geeignete Peeling ist in verschiedenen Formen – mit oder ohne Körnchen – erhältlich und kann sowohl im Gesicht als auch auf dem Körper angewendet werden. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung der Haut, damit diese die anschließend angewendeten Behandlungen optimal aufnehmen kann und trägt so dazu bei, die Vorteile Ihrer Schönheitsroutine zu maximieren.

Was ist ein Gesichtspeeling?

Ein Gesichtspeeling ist eine intensivere Behandlung als ein Peeling, da es tief in die Haut eindringt. Es trägt dazu bei, die oberen Schichten der Epidermis zu entfernen, fördert die Zellerneuerung und reduziert das Auftreten von Unreinheiten wie feinen Linien, Flecken, Mitessern und Aknenarben. Beachten Sie, dass es verschiedene Arten von Gesichtspeelings gibt, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Hauttypen geeignet sind.

Sanftes Peeling: Dabei werden sanfte Säuren wie Fruchtsäuren (AHA) verwendet, um die Oberflächenschicht der Epidermis sanft abzulösen. Es ist ideal, um der Haut mehr Strahlkraft zu verleihen, es reduziert leichte Unreinheiten und verfeinert die Hautstruktur. Bei fahler oder leicht geschädigter Haut empfiehlt sich ein oberflächliches Peeling.

Mittleres Peeling: Intensiver, es verwendet Substanzen wie Trichloressigsäure (TCA), um in die mittleren Hautschichten einzudringen. Diese Art des chemischen Peelings eignet sich zur Behandlung oberflächlicher Fältchen, bestimmter Narben und Pigmentstörungen.

Tiefenpeeling: Das intensivste der drei Peelings behandelt die tiefen Schichten der Epidermis. Durch die Verwendung von Wirkstoffen wie Phenol wird es für Haut mit erheblichen Schäden, wie tiefen Falten oder ausgeprägten Narben, empfohlen. Diese Behandlung erfordert eine strenge medizinische Überwachung und eine längere Erholungszeit.

Wie wählt man zwischen Peeling und Schrubben?

Die Wahl zwischen einem Peeling und einem Scrub erfordert ein gründliches Verständnis Ihres Hauttyps und seiner Bedürfnisse.

Bei reifer Haut ist ein Peeling oft die beste Lösung. Tatsächlich neigt die Haut mit zunehmendem Alter dazu, ihren Glanz und ihre Festigkeit zu verlieren. Ein Peeling, insbesondere ein mittleres oder tiefes, kann helfen, Falten und Altersflecken zu reduzieren und die allgemeine Beschaffenheit der Haut zu verbessern. Sie können auch die Youth Cleansing Cream von Payot verwenden, ein sanftes Reinigungsmittel, das die Haut reinigt und glättet und gleichzeitig ihre natürliche Ausstrahlung bewahrt, ideal für die tägliche Anwendung am Abend.

Menschen mit Mischhaut können durch den Wechsel zwischen Peeling und Peeling ihre Balance finden. In Bereichen mit fettigerer Haut, wie beispielsweise der T-Zone (Stirn, Nase, Kinn), kann ein leichtes Peeling hilfreich sein. Für trockenere Stellen reicht normalerweise ein sanftes Schrubben aus. Durch diese gezielte Vorgehensweise können wir die verschiedenen Gesichtspartien entsprechend ihren spezifischen Bedürfnissen effektiv behandeln.

Trockene Haut erfordert besondere Aufmerksamkeit, da sie zu Reizungen neigt. In diesem Fall eignen sich sanfte Peelings, wie zum Beispiel die Radiance Micro Exfoliating Essence, am besten. Es ist wichtig, aggressive Peelings zu vermeiden, die die ohnehin schon empfindliche Hautbarriere dieses Hauttyps schädigen könnten.

Bei normaler Haut ist oft eine flexible Pflegeroutine angebracht. Diese Haut verträgt im Allgemeinen verschiedene Behandlungen gut, sodass Sie je nach Bedarf zwischen Peeling und Peeling wechseln können. Dies hilft, das Gleichgewicht der Haut zu bewahren, ohne sie zu schädigen.

Schließlich können Peelings bei fettiger Haut besonders wirksam sein. Sie helfen, überschüssigen Talg zu kontrollieren, vergrößerte Poren zu verengen und Akneausbrüche zu begrenzen. Vervollständigen Sie Ihre Routine mit der Radiance Toning Lotion, einer Behandlung, die reich an Baumwoll-AHAs ist, um die Hautstruktur zu verfeinern, perfekt nach dem Entfernen des Make-ups.

Welche Schönheitsroutine sollten Sie übernehmen?

Ob Sie sich für ein Peeling zur Tiefenregeneration oder ein Scrub für ein sanftes Peeling entscheiden, Payot bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Hier sind unsere praktischen Tipps, wie Sie diese Behandlungen in Ihren Alltag integrieren und die Schönheit Ihrer Haut zum Vorschein bringen.

Tipps zur Durchführung eines Peelings

Die Radiance Cleansing Mask ist perfekt zur Revitalisierung fahler Haut. Diese innovative, mit Fruchtsäuren angereicherte Maske bietet eine dreifache entgiftende, sauerstoffanreichernde und entgiftende Wirkung.

Um die PAYOT Radiance Cleansing Mask in Ihre Schönheitsroutine zu integrieren, wenden Sie sie einmal pro Woche an. Reinigen Sie zunächst Ihr Gesicht und tragen Sie die Maske anschließend in einer dünnen Schicht auf die feuchte Haut auf. Vermeiden Sie dabei die Augenpartie. 15 Minuten einwirken lassen, dann sanft einmassieren und abspülen.

[Abschnittsergebnisse]

Tipps zum Auftragen eines Peelings

Für ein wirksames Peeling ist das Grain-Free Gentle Scrub von Payot dank seiner weichen, mit Papaya-Extrakt angereicherten Geltextur ideal für alle Hauttypen, auch für die empfindlichste. Bei normaler bis fettiger Haut kann die Behandlung zweimal wöchentlich und bei trockener oder empfindlicher Haut einmal wöchentlich durchgeführt werden. Das Produkt auf die feuchte Haut auftragen, mit kreisenden Bewegungen sanft einmassieren und anschließend abspülen.

Auch das Exfoliating Oil Jelly bietet Ihnen mit seinen Himbeerkörnern ein sanftes Peeling. Sie können dieses Produkt ein- oder zweimal pro Woche verwenden, um eine glatte, reine Haut wiederherzustellen. Um das Peeling-Öl-Gelee aufzutragen, massieren Sie das Produkt zunächst für ein sanftes Peeling in die trockene Haut ein. Die einzigartige Geleetextur verwandelt sich allmählich in Öl, sodass sich die Haut leicht abspülen lässt und weich und strahlend bleibt.