Krähenfüße, die sich in den Augenwinkeln festsetzen und den Blick beeinträchtigen, erscheinen eines Tages unerwartet im Spiegelbild. Besonders sichtbar beim Lächeln oder Stirnrunzeln, entstehen diese kleinen Mimikfalten, die ersten Anzeichen der Hautalterung, nicht zufällig in diesem Gesichtsbereich. Obwohl Hautalterung ein normales und natürliches Phänomen ist, ist es gut, sie zu verlangsamen und zu mildern.

Die Augenkontur, ein Bereich wie kein anderer

Die Augenpartie ist extrem beansprucht. Ohne es zu merken – ein natürlicher, unwillkürlicher und ultraschneller Reflex – blinzeln wir 15 bis 20 Mal pro Minute, also fast 30.000 Mal am Tag! Das Blinzeln unserer Augenlider hilft, die Tränenflüssigkeit gleichmäßig über die gesamte Augenoberfläche zu verteilen, um sie zu reinigen und vor dem Austrocknen zu schützen. Dank des ständigen Hin und Hers zwischen Anspannung und Entspannung aller Muskeln übersetzt die Augenpartie auch einige unserer Gesichtsausdrücke und spiegelt unsere Emotionen wider. All diese vielfältigen und zahlreichen Bewegungen des Blinzelns, Stirnrunzelns, Augen weiten und sogar Fältchen bilden Spuren auf der Haut.

Darüber hinaus ist die Haut um die Augen dünner als die Haut im restlichen Gesicht. Dieser Bereich ist daher talgdrüsenärmer und die Schutzbarriere der Haut anfälliger. Da die Augenpartie weniger gut vor äußeren Einflüssen geschützt ist, benötigt sie besondere Aufmerksamkeit.

Warum bilden sich Fältchen um die Augen?

Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich, unabhängig vom Hauttyp, die Zellerneuerung und die Stoffwechselaktivität lässt nach. Infolgedessen verringert sich die Synthese bestimmter Moleküle wie Elastin, Kollagen und Hyaluronsäure. Der Verlust von Hyaluronsäure in der Haut schwächt den Hydrolipidfilm, der durchlässiger für äußere Einflüsse wird. Das Hautgewebe wird dünner und verliert an Substanz, der Hautton lässt nach, und Fältchen bilden sich im Gesicht. Hyaluronsäure wirkt daher direkt auf die Entstehung von Falten und die Hautalterung. Es ist wichtig zu beachten, dass bestimmte äußere Faktoren wie Rauchen, ein ungesunder Lebensstil, Flüssigkeitsmangel oder längere und ungeschützte Exposition gegenüber UV-Strahlen die Entstehung von Fältchen und feinen Linien um die Augen ebenfalls beschleunigen können.

Wie glättet man die Augenkontur?

Natürlich ist es nicht der richtige Weg, Falten vorzubeugen, indem man aufhört zu lächeln oder ausdrucksstark zu sein. Die Hautalterung lässt sich zwar nicht mit einem Zauberstab stoppen, aber man kann sie mit Freundlichkeit unterstützen, um das Altern harmonisch zu erleben.

Den Verlust von Hyaluronsäure in der Haut ausgleichen

Hyaluronsäure verhält sich wie ein Schwamm. Sie kann bis zum 1000-fachen ihres Gewichts an Wasser speichern und hält dieses tief in der Haut, um deren Feuchtigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Ist das Molekulargewicht der Hyaluronsäure niedrig, kann sie tief in die inneren Hautschichten eindringen. Ist ihr Molekulargewicht hingegen hoch, wirkt sie an der Oberfläche der Epidermis. Hyaluronsäure fördert die Zellproliferation, erhöht die Widerstandsfähigkeit der Haut, glättet Fältchen und feine Linien und sorgt für einen frischeren, ebenmäßigeren Teint. Sie stärkt die Schutzbarriere des Hydrolipidfilms und macht ihn widerstandsfähiger gegen alltägliche Einflüsse.

[Abschnittsergebnisse]

*Es ist möglich, die Hyaluronsäurereserven der Haut teilweise wieder aufzufüllen und so den natürlichen Verlust auszugleichen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: das eigene Kapital zu schützen und zu stärken oder es mit Hyaluronsäure zu versorgen. Genau das bietet die neue Smoothing Eye Cream. Diese Augenkonturpflege glättet und erfrischt die Augenpartie, indem sie Fältchen und feine Linien auffüllt. Dank einer einzigartigen Kombination aus hoch- und niedermolekularer Hyaluronsäure gleicht sie den natürlichen Hyaluronsäureverlust der Haut aus. Gleichzeitig fördert der enthaltene Kräuterkomplex die natürliche Hyaluronsäureproduktion der Haut, während Andorn die Haut vor dem Eindringen von Schadstoffen und den schädlichen Auswirkungen von blauem Licht schützt. Die flüssige, frische, filmbildende Textur beugt dem Austrocknen der empfindlichen Augenpartie vor. Diese glättende Pflege ist parfümfrei und optimal verträglich.*