Oft heißt es: „Wir sind, was wir essen.“ Und das gilt auch für unsere Haut! Vergessen wir nicht: Die Haut ist ein Organ wie jedes andere und bezieht daher Energie aus den Nährstoffen, die wir ihr zuführen.

Durch eine spezielle Schönheitsroutine oder eine spezielle Ernährung kann sich der Zustand unseres schönen Gesichts schnell zum Besseren oder Schlechteren verändern. Wie wirkt sich die Ernährung auf unsere Haut aus? Welche Lebensmittel sollten wir für einen klaren und strahlenden Teint bevorzugen? PAYOT erklärt es Ihnen!

Wie funktioniert es?

Wie bereits erwähnt, ist die Haut ein lebenswichtiges Organ des menschlichen Körpers. Sie ist sogar das größte! Wussten Sie, dass sie im Durchschnitt fast 2 m² groß ist? Sie schützt uns vor äußeren Einflüssen und hilft, unsere Temperatur zu regulieren. Um richtig zu funktionieren, muss sie Energie aus dem Herzen unseres Körpers beziehen, um sich ständig zu erneuern. Je mehr gute Nährstoffe Sie Ihrem Körper zuführen, desto mehr kann Ihre Haut diese nutzen, um neue Energie zu tanken und somit mehr zu strahlen!

Welche Lebensmittel sollten Sie bevorzugen?

Während der Feiertage kann es schwierig sein, auf die Ernährung zu achten. Dabei ist es gar nicht so schwer, eine Ernährung zu finden, die gut für die Haut ist.

Für strahlende Haut sollten Sie fetten Fisch (Lachs, Sardinen, Hering usw.) in den Mittelpunkt Ihres Tellers stellen. Diese essentiellen Fettsäuren , auch „gute Fette“ oder „Omega-3“ genannt, helfen, Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit zu versorgen und wirken gleichzeitig der Entstehung von Unreinheiten entgegen .

Auch im Kampf gegen Pickel ist eine zinkreiche Ernährung ein wirksamer Verbündeter. Austern (praktisch!) oder auch Kalbsleber verhelfen zu reiner Haut, indem sie die Talgproduktion regulieren und so die Verstopfung der Hautporen verhindern .

Welche Beilagen sollten Sie wählen?

Als Beilage zu Fleisch und Fisch empfehlen wir grünes Gemüse ! Artischocken beispielsweise enthalten Antioxidantien , die Ihrer Haut neue Strahlkraft verleihen. Brokkoli , der leichter zu bekommen ist, wirkt ebenfalls Wunder für Ihren Teint. Reich an Vitamin A, B und C sowie Mineralstoffen , pflegt er Ihre Haut und macht sie widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.

Rohes Gemüse , das reich an wertvollen Vitaminen ist, sollte mit hochwertigen Gewürzen wie Leinöl , Olivenöl oder Sonnenblumenöl verfeinert werden. Das gewisse Extra? Geben Sie Ihren Salaten oder Gerichten etwas Knoblauch hinzu. Knoblauch wirkt antiseptisch und entzündungshemmend und ist eine wunderbare Ergänzung für Ihre Hautpflege.

Und wie sieht es mit Getränken aus?

Wasser ist natürlich die bevorzugte Wahl! Sie können auch grünen Tee in den Vordergrund stellen, der antioxidative Eigenschaften besitzt und somit der Hautalterung entgegenwirkt . Streichen Sie übermäßig zuckerhaltige Getränke wie Limonaden und industriell hergestellte Fruchtsäfte aus Ihrem Speiseplan. Und natürlich sprechen wir nicht von alkoholischen Getränken, die einem strahlenden und ebenmäßigen Teint schaden.

Ein paar einfache Regeln

1/ Um auf dem richtigen Fuß zu beginnen: Es lebe die Entgiftung!

Um optimale Ergebnisse mit Ihrer Ernährung zu erzielen, versuchen Sie es mit einer kleinen Entgiftungskur. Wir meinen damit nicht die verrücktesten Programme, sondern einfach nur Wasser trinken – viel Wasser. Mineralwasser hilft, angesammelte Giftstoffe auszuscheiden und gibt Ihrem Körper die Möglichkeit zur Regeneration. Sie können auch Kräutertees wählen, die Sie nicht nur mit Feuchtigkeit versorgen, sondern auch die Kraft der Pflanzen für Ihre Haut nutzen.

2/ Geduld ist unerlässlich

Wenn Sie Ihre Ernährung umstellen, um Ihren Hautzustand zu verbessern, erwarten Sie nicht, dass sich die Ergebnisse schon nach wenigen Tagen zeigen. Genau wie Ihre Hautpflege- oder Trainingsroutine muss auch eine ausgewogene Ernährung langfristig eingehalten werden, um spürbare Auswirkungen auf Ihre Haut zu erzielen.

3/ Wählen Sie biologische, regionale und saisonale Lebensmittel

Mal ganz logisch: Wenn Sie Ihre Ernährung zum Wohle Ihrer Haut nutzen möchten, sollten Sie auch auf hochwertige Produkte zurückgreifen, die so hergestellt wurden, dass alle Nährstoffe erhalten bleiben. Stöbern Sie auf Ihrem lokalen Markt und wählen Sie aus, was Ihnen am besten gefällt.